Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,40 €
  • Broschiertes Buch

Ziel der vorliegenden Arbeit der beiden mit der Materie bestens vertrauten Autoren ist es, dem Musiker, der sich der mittelalterlichen Musik nähern will, einen Überblick über das Thema zu geben und eine umfangreiche Sammlung gut spielbarer Notenbeispiele unterschiedlicher Art und Herkunft anzubieten.Das Buch vermittelt in verständlicher, gut lesbarer und doch komprimierter Form grundlegende Kenntnisse der mittelalterlichen Musik mitsamt ihrem historischen Umfeld. Dabei kann es auch als Nachschlagewerk für Fragen zur Musik dieser Epoche dienen.Der nachstehenden Auszug aus dem Inhalt bietet…mehr

Produktbeschreibung
Ziel der vorliegenden Arbeit der beiden mit der Materie bestens vertrauten Autoren ist es, dem Musiker, der sich der mittelalterlichen Musik nähern will, einen Überblick über das Thema zu geben und eine umfangreiche Sammlung gut spielbarer Notenbeispiele unterschiedlicher Art und Herkunft anzubieten.Das Buch vermittelt in verständlicher, gut lesbarer und doch komprimierter Form grundlegende Kenntnisse der mittelalterlichen Musik mitsamt ihrem historischen Umfeld. Dabei kann es auch als Nachschlagewerk für Fragen zur Musik dieser Epoche dienen.Der nachstehenden Auszug aus dem Inhalt bietet einen Überblick über die Hauptthemen. Monophone Musik: Gregorianischer Gesang, Tonarten, Kirchentonarten, Komponisten, Interpreten und StilrichtungenPolyphone Musik: Die Anfänge der abendländischen Mehrstimmigkeit, Das frühe Organum, Das klassische Organum, Die Schule Notre-Dame, Ars Antiqua - Die Mensuralnotation, Ars Nova - Trecento - franz. und ital. Notation, Ars SubtiliorDer arabische Einfluss Historische AufführungspraxisRepertoireliste: Hildegard von Bingen, Carmina Burana, Orient und Okzident, Marienlieder, Die Entwicklung der Instrumentalmusik, Guillaume Dufay, Metamorphosen.