15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Data Minings sind bestimmte gesetzliche Regelungen wie z.B. das BDSG zu beachten. Das BDSG regelt dabei den Umgang mit personenbezogenen Daten beim Einsatz von Data Mining Verfahren. Neben dem Data Mining Verfahren spielt das BDSG ebenfalls eine Rolle bei der Datenerhebung, sowie der Speicherung der Daten in Datenbanken z.B. in einem Datawarehouse. Generell bleibt festzuhalten, dass es neben dem BDSG auch andere Gesetze gibt, die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Industrie 4.0, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Data Minings sind bestimmte gesetzliche Regelungen wie z.B. das BDSG zu beachten. Das BDSG regelt dabei den Umgang mit personenbezogenen Daten beim Einsatz von Data Mining Verfahren. Neben dem Data Mining Verfahren spielt das BDSG ebenfalls eine Rolle bei der Datenerhebung, sowie der Speicherung der Daten in Datenbanken z.B. in einem Datawarehouse. Generell bleibt festzuhalten, dass es neben dem BDSG auch andere Gesetze gibt, die die Verwendung von personenbezogenen Daten regelt, da das BDSG nachranging ist.Die Arbeit dient als Einführung in den Datenschutz, um die wichtigsten Begrifflichkeiten des Gesetzes, sowie deren Aufgabe zu beschreiben. Weiter werden die wichtigsten Rechte der Betroffenen sowie die Aufgabe des Datenschutzes und dem Grundprinzip des Datenschutzes kurz erläutert. Es handelt sich bei dieser Ausarbeitung nicht um eine vollständige Beschreibung des BDSG und deren Paragraphen, sondern es dient lediglich zur Einführung in die Thematik.