60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

IoT-Architektur - IoT-Open-Source-Architektur (OIC) - OIC-Architektur und Designprinzipien - IoT-Geräte und Bereitstellungsmodelle - IoTivity: Ein quelloffener IoT-Stack - Überblick - IoTivity-Stack-Architektur - Ressourcenmodell und Abstraktion. Modul IV: WEB der Dinge - Web der Dinge versus Internet der Dinge - Zwei Säulen des Webs - Architekturstandardisierung für WoT - Plattform-Middleware für WoT - Einheitliche mehrstufige WoT-Architektur - WoT-Portale und Business Intelligence. Modul V: IoT-Anwendungen - IoT-Anwendungen für die Industrie: Zukünftige Fabrik-Konzepte, Brownfield IoT, Smart…mehr

Produktbeschreibung
IoT-Architektur - IoT-Open-Source-Architektur (OIC) - OIC-Architektur und Designprinzipien - IoT-Geräte und Bereitstellungsmodelle - IoTivity: Ein quelloffener IoT-Stack - Überblick - IoTivity-Stack-Architektur - Ressourcenmodell und Abstraktion. Modul IV: WEB der Dinge - Web der Dinge versus Internet der Dinge - Zwei Säulen des Webs - Architekturstandardisierung für WoT - Plattform-Middleware für WoT - Einheitliche mehrstufige WoT-Architektur - WoT-Portale und Business Intelligence. Modul V: IoT-Anwendungen - IoT-Anwendungen für die Industrie: Zukünftige Fabrik-Konzepte, Brownfield IoT, Smart Objects, Smart Applications. Untersuchung bestehender IoT-Plattformen/Middleware, IoT - A, Hydra, etc.
Autorenporträt
Prof. Shraddha N. Zanjat arbeitet als Assistenzprofessorin an der School of Engineering and Technology, Sandip Uni, Nashik. Sie hat 8 Jahre Lehrerfahrung und 2 Jahre Industrieerfahrung. Sie hat ihr Postgraduiertenstudium mit einem Master of Technology in Elektronik und Kommunikation an der RTMN University abgeschlossen. Sie promoviert derzeit an der Sandip Uni.