Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 18,00 €
  • Buch

Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem - sie vereinigen lange Beobachtungstradition und zugleich aktuellste Theorie und Technik. In 15 Kapiteln vermittelt dieses Einführungslehrbuch für Physik-und Astronomiestudierende (Lehramt, Diplom) das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die vielfältigen Objekte zwischen Erde und dem Rand des Universums sowie Anwendungen für die beobachtende oder theoretische Forschung bis hin zur Computerastronomie.
1) Sphärische Astronomie
2) Geschichte der Astronomie
3) Himmelsmechanik
4)
…mehr

Produktbeschreibung
Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem - sie vereinigen lange Beobachtungstradition und zugleich aktuellste Theorie und Technik. In 15 Kapiteln vermittelt dieses Einführungslehrbuch für Physik-und Astronomiestudierende (Lehramt, Diplom) das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die vielfältigen Objekte zwischen Erde und dem Rand des Universums sowie Anwendungen für die beobachtende oder theoretische Forschung bis hin zur Computerastronomie.

1) Sphärische Astronomie

2) Geschichte der Astronomie

3) Himmelsmechanik

4) Astronomische Instrumente

5) Physik der Körper des Sonnensystems

6) Die Sonne

7) Zustandsgrößen der Sterne

8) Sternatmosphären

9) Sternaufbau

10) Sternentwicklung

11) Interstellare Materie

12) Die Galxis

13) Extragalaktische Systeme

14) Kosmologie

15) Anhang

Astronomie und Astrophysik sind älteste und modernste Wissenschaft in einem - sie vereinigen lange Beobachtungstradition und zugleich aktuellste Theorie und Technik. In 15 Kapiteln vermittelt dieses Einführungslehrbuch für Physik-und Astronomiestudierende (Lehramt, Diplom) das Grundwissen über theoretische und praktische Methoden, Fakten über die vielfältigen Objekte zwischen Erde und dem Rand des Universums sowie Anwendungen für die beobachtende oder theoretische Forschung bis hin zur Computerastronomie.

1) Sphärische Astronomie

2) Geschichte der Astronomie

3) Himmelsmechanik

4) Astronomische Instrumente

5) Physik der Körper des Sonnensystems

6) Die Sonne

7) Zustandsgrößen der Sterne

8) Sternatmosphären

9) Sternaufbau

10) Sternentwicklung

11) Interstellare Materie

12) Die Galxis

13) Extragalaktische Systeme

14) Kosmologie

15) Anhang
Autorenporträt
Arnold Hanslmeier ist Professor für Astronomie an der Universität Graz, wo er neben seinen Forschungsarbeiten zur Himmelsmechanik und Sonnenphysik seit vielen Jahren die Grundvorlesung für Astronomie hält. Forschungsaufenthalte an internationalen Instituten in Europa und USA dokumentieren sich in den mehr als hundert Fachpublikationen und seinen Büchern, darunter die populärwissenschaftlichen Titel Astronomie und Gefahr von der Sonne.
Rezensionen
"(...) Der Text stellt keine hohen mathematischen Anforderungen, ist aber immer präzise und legt die physikalischen Mechanismen der Phänomene offen. (...)" - Sterne und Weltraum

"(..) ein sehr hilfreiches und zur Astronomie einladendes Buch. Insgesamt ist es warm zu empfehlen." - www.wissenschaft-online.de

"(..) ein solides Buch, das den Lehrstoff einer einführenden Vorlesung kompakt und übersichtlich bereitstellt und als begleitendes Buch nützliche Dienste leisten kann." - Sirius

"Dieses Lehrbuch stellt eine willkommene Ergänzung dar zu der im deutschen Sprachraum eher dürftigen Literatur an guten Kompendien und Einführungen auf wissenschaflichem Niveau." - ORION