54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zahl der Gesundheitsdienstleister in nigerianischen Allgemeinkrankenhäusern, die sich nach einer Informatisierung der Gesundheitsinformationen und der Leistungserbringung sehnen, steigt. Es mangelt jedoch an Wissen über die Meinungen der verschiedenen Gesundheitsdienstleister, die eine erfolgreiche Implementierung und sinnvolle Nutzung der Gesundheitsinformationstechnologie in diesen Krankenhäusern gewährleisten würden. In diesem Buch werden die wahrgenommenen Herausforderungen und Aussichten aus der Sicht der Ärzte untersucht, und zwar anhand ihres Wissens und ihrer Erfahrungen, die mit…mehr

Produktbeschreibung
Die Zahl der Gesundheitsdienstleister in nigerianischen Allgemeinkrankenhäusern, die sich nach einer Informatisierung der Gesundheitsinformationen und der Leistungserbringung sehnen, steigt. Es mangelt jedoch an Wissen über die Meinungen der verschiedenen Gesundheitsdienstleister, die eine erfolgreiche Implementierung und sinnvolle Nutzung der Gesundheitsinformationstechnologie in diesen Krankenhäusern gewährleisten würden. In diesem Buch werden die wahrgenommenen Herausforderungen und Aussichten aus der Sicht der Ärzte untersucht, und zwar anhand ihres Wissens und ihrer Erfahrungen, die mit der Einführung der elektronischen Patientenakte in den Allgemeinkrankenhäusern, in denen sie praktizieren, verbunden sind. In dieser Studie wurden auch ihre Ansichten über die Vorteile des Systems nach seiner Einführung untersucht. Mit Hilfe eines interpretativen Fallstudienansatzes wurde empirisches Material von Ärzten in Allgemeinkrankenhäusern in drei nigerianischen Bundesstaaten in informellen Telefongesprächen gesammelt.
Autorenporträt
Ambrose Ojodale Attah es un investigador en el ámbito de la sanidad con intereses de investigación que abarcan la implementación y la eficacia de las aplicaciones de telemedicina y las barreras a la eficacia de las iniciativas de intervención sanitaria en los países en desarrollo. Es licenciado en ciencias (fisiología), tiene un máster en salud pública y otro en telemedicina.