39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Arbeit wird der Einfluss des Klimawandels in Verbindung mit dem Bau der beiden Staudämme von Manatali (in Mali) und Diama (im Senegal) auf die hydrometrischen Daten des Senegalflusses (Fall der Ile à Morphil) untersucht. Dieses Manuskript befasst sich mit den Folgen von Studien, die durchgeführt werden, ohne dass zuvor größere Veränderungen in einem Gebiet berücksichtigt werden. Diese Anomalien in den Studien haben zu großen Böschungen (Hochstraßen) geführt, die sich negativ auf die umliegenden Bevölkerungsgruppen auswirken. Positiv ist, dass durch den Bau der Dämme Überschwemmungen…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Arbeit wird der Einfluss des Klimawandels in Verbindung mit dem Bau der beiden Staudämme von Manatali (in Mali) und Diama (im Senegal) auf die hydrometrischen Daten des Senegalflusses (Fall der Ile à Morphil) untersucht. Dieses Manuskript befasst sich mit den Folgen von Studien, die durchgeführt werden, ohne dass zuvor größere Veränderungen in einem Gebiet berücksichtigt werden. Diese Anomalien in den Studien haben zu großen Böschungen (Hochstraßen) geführt, die sich negativ auf die umliegenden Bevölkerungsgruppen auswirken. Positiv ist, dass durch den Bau der Dämme Überschwemmungen flussaufwärts von Manantali und die Versalzung der landwirtschaftlichen Flächen flussabwärts von Diama verhindert werden. Dies hat sich jedoch finanziell auf das Projekt ausgewirkt, da die Umschläge aus den Nähten platzen. Ziel ist es, Experten und Ingenieurbüros auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, die künstliche Zeiteinteilung durch die Kennzeichnung des Datums des Baus der Dämme zuberücksichtigen. Diese Dämme dienen der Regulierung des Wasserflusses im Tal oberhalb von Manatali. Dadurch wird eine Menge Geld gespart, das in grundlegende soziale Arbeiten investiert werden kann.
Autorenporträt
Mahamane Oumarou Moussa nació el 19 de enero de 1979 en Maradi, Níger, de padres funcionarios. Creció siguiendo el ritmo de los destinos de su padre y luego completó sus estudios superiores en la Universidad Ibn Khaldoun de Tiaret (Argelia), donde obtuvo el título de Ingeniero del Estado en Ingeniería Rural en el Instituto Hidráulico de Ksar Chellala.