39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Beitrag wird eine Fallstudie über die beim Bau eines Glockenmunds aufgetretenen Mängel vorgestellt. Die Boca de Sino ist eine Unterwasserausrüstung, deren zentraler Körper aus USI SAR 80T-Stahl gebaut wurde. Für das Schweißen dieser Anlage wurden Schweißverfahren für USI SAR 80T-Stahlplatten qualifiziert, die den Anforderungen der Norm AWS D1.1 entsprechen. Für das Schweißen wurde das Unterpulververfahren (SAW) gewählt. Bei der Qualifizierung des Schweißverfahrens wurde ein Vorwärmen und kein Nachwärmen durchgeführt, und während der Qualifizierung traten keine Fehler auf. Nach der…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Beitrag wird eine Fallstudie über die beim Bau eines Glockenmunds aufgetretenen Mängel vorgestellt. Die Boca de Sino ist eine Unterwasserausrüstung, deren zentraler Körper aus USI SAR 80T-Stahl gebaut wurde. Für das Schweißen dieser Anlage wurden Schweißverfahren für USI SAR 80T-Stahlplatten qualifiziert, die den Anforderungen der Norm AWS D1.1 entsprechen. Für das Schweißen wurde das Unterpulververfahren (SAW) gewählt. Bei der Qualifizierung des Schweißverfahrens wurde ein Vorwärmen und kein Nachwärmen durchgeführt, und während der Qualifizierung traten keine Fehler auf. Nach der Qualifizierung der Verfahren wurde der Bau der Anlage in analoger Weise durchgeführt, und bei den Prüfungen mit eindringender Flüssigkeit wurde das Auftreten von Rissen verifiziert. Als Lösungsvorschlag für das Problem wurde eine Wärmenachbehandlung durchgeführt, wobei die Temperatur zwischen 280 °C und 300 °C für 180 Minuten mit langsamer Abkühlung gehalten wurde. Auf diese Weise konnte das Auftreten von Rissen nach dem Schweißen verhindert werden.
Autorenporträt
Master in Metallurgie an der UFF und wurde 2016 vom IIW als International Welding Engineer zertifiziert. Seit 2006 arbeitet er bei Nuclebras Equipamentos Pesados, wo er Schweißverfahren, Materialprüfungen und Wärmebehandlungen entwickelt und an mehreren Bauprojekten beteiligt war.