74,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Heute sind Forscher der Ansicht, dass der Zahlensinn in den Jahren vor der Grundschule die Fortschritte in der Grundschulmathematik vorhersagt. In der Längsschnittforschung zum Zahlensinn wurden Teilkomponenten wie Zählen, Zahlenerkennung, Zahlenwissen, Zahlenoperationen, Darstellung und Kommunikation in der Vorschule und im Kindergarten ermittelt. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Probleme bei diesen Komponenten in der frühen Kindheit zu mathematischen Problemen im Kindergarten und in der Grundschule führen. Unter Risikokindern versteht man Kinder mit Entwicklungsverzögerungen…mehr

Produktbeschreibung
Heute sind Forscher der Ansicht, dass der Zahlensinn in den Jahren vor der Grundschule die Fortschritte in der Grundschulmathematik vorhersagt. In der Längsschnittforschung zum Zahlensinn wurden Teilkomponenten wie Zählen, Zahlenerkennung, Zahlenwissen, Zahlenoperationen, Darstellung und Kommunikation in der Vorschule und im Kindergarten ermittelt. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Probleme bei diesen Komponenten in der frühen Kindheit zu mathematischen Problemen im Kindergarten und in der Grundschule führen. Unter Risikokindern versteht man Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Problemen im Vorschulalter, unter Rechenstörungen Kinder unter 6 Jahren, die in einem der grundlegenden Zahlenkonzepte oder in einer der Entwicklungsdimensionen geschädigt sind, wobei eine Schwäche der grundlegenden Zahlenkenntnisse bei Risikokindern im Kindergartenalter weitreichende Folgen im Schulalter haben kann. Vorschulkinder, bei denen ein Risiko für eine Rechenstörung diagnostiziert wird und die eine Beeinträchtigung der grundlegenden Zahlenkenntnisse aufweisen, wie z. B. Zählen, Erkennen und Wiedererkennen von Zahlen, sollten frühzeitig erkannt und diagnostiziert werden und eine frühzeitige pädagogische Förderung erhalten.
Autorenporträt
Masoud Ghasemi-Departamento de Psicologia da Educação, secção de Teerão, Universidade Allameh Tabatabaei, Teerão, Irão.Fariborz Dortaj-Departamento de Psicologia da Educação, secção de Teerão, Universidade Allameh Tabatabaei, Teerão, Irão.Farzaneh Shiralinejad - Departamento de Psicologia da Educação, secção central de Teerão, Universidade Azad, Teerão, Irão.