18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Aspekte der Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit richtet sich in erster Linie an Studenten ohne fachspezifisches Wissen, denen von Grund auf die Theorien und auch die Problematiken der Forschung im Gebiet der Wirtschaftsprüfung, insbesondere der Forschung über Prüfungsqualität und Spezialisierungen, vorgestellt werden soll. Hierzu werden neben dem aktuellen Stand der Literatur auch häufig verwendete Maße für Qualität, Spezialisierung und…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Aspekte der Wirtschaftsprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit richtet sich in erster Linie an Studenten ohne fachspezifisches Wissen, denen von Grund auf die Theorien und auch die Problematiken der Forschung im Gebiet der Wirtschaftsprüfung, insbesondere der Forschung über Prüfungsqualität und Spezialisierungen, vorgestellt werden soll. Hierzu werden neben dem aktuellen Stand der Literatur auch häufig verwendete Maße für Qualität, Spezialisierung und Vorhersagen vorgestellt und diskutiert. Die Arbeit leitet im späteren Verlauf zu einem empirischen Untersuchungsansatz um die in Kapitel 5 vorgestellten Hypothesen zu testen. Dabei wird versucht auf möglichst viele Einflussfaktoren, die in den vorangegangen Kapiteln vorgestellt werden, einzugehen und somit eine möglichst aussagekräftige Analyse zu erstellen. Jedoch wird diese Untersuchung nicht durchgeführt, so dass das Ergebnis dieser Arbeit nicht eindeutig geklärt ist. Sie soll einen Denkanstoß für weitere Untersuchungen liefern und Neueinsteigern helfen, sich schnell ein umfangreiches Bild über diesen Themenkomplex und die bisherigen Forschungsergebnisse zu machen. Somit soll diese Forschungsarbeit motivieren bisherige Ansätze in Frage zu stellen und neue Forschungsansätze zu entwickeln um neue Ergebnisse in diesem Teilbereich der Forschung zu entdecken.