47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer ausführlichen Diskussion der theoretischen Grundlagen des Magnetismus werden anschließend Ergebnisse aus empirischen Versuchen aufgeführt. Es wurden mehrere Versuchsreihen mit unterschiedlichen Compoundrezepturen bestehend aus verschiedenen Füllgraden, magenetischen Füllstoffen (Ferriten und Seltenen Erden) und Additiven (z.B. Kristallisationsverzögerer und Fließhilfen) durchgeführt. Zusätzlich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Maschinenbau), Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer ausführlichen Diskussion der theoretischen Grundlagen des Magnetismus werden anschließend Ergebnisse aus empirischen Versuchen aufgeführt. Es wurden mehrere Versuchsreihen mit unterschiedlichen Compoundrezepturen bestehend aus verschiedenen Füllgraden, magenetischen Füllstoffen (Ferriten und Seltenen Erden) und Additiven (z.B. Kristallisationsverzögerer und Fließhilfen) durchgeführt. Zusätzlich wurden unterschiedliche Polbreiten und Magnetisierungsrichtungen untersucht. Alle Ergebnisse werden nicht nur übersichtlich dargestellt sondern auch kontrovers diskutiert. Dargestellt werden alle messtechnisch ermittelten Werte der Koerzitivfeldstärke, der Remanenzinduktion, des maximalen Energieprodukts sowie der magnetischen Flussdichte. Im Anhang der Arbeit finden sich zusätzlich sämtliche Messergebnisse.