60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine einfache Maschine ist eine von mehreren Vorrichtungen mit wenigen oder keinen beweglichen Teilen, die zur Veränderung von Bewegungen oder Kräften eingesetzt werden, um Arbeit zu verrichten. Sie ändert die Größe oder Richtung der Kraft. Eine Maschine ist ein Gerät, das mechanische Kraft nutzt oder anwendet und aus mehreren Teilen besteht, die jeweils eine bestimmte Funktion haben und zusammen eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Eine Maschine ist nichts anderes als ein Gerät, das mit elektrischer, mechanischer, thermischer oder chemischer Energie betrieben wird, um einen oder mehrere Vorgänge…mehr

Produktbeschreibung
Eine einfache Maschine ist eine von mehreren Vorrichtungen mit wenigen oder keinen beweglichen Teilen, die zur Veränderung von Bewegungen oder Kräften eingesetzt werden, um Arbeit zu verrichten. Sie ändert die Größe oder Richtung der Kraft. Eine Maschine ist ein Gerät, das mechanische Kraft nutzt oder anwendet und aus mehreren Teilen besteht, die jeweils eine bestimmte Funktion haben und zusammen eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Eine Maschine ist nichts anderes als ein Gerät, das mit elektrischer, mechanischer, thermischer oder chemischer Energie betrieben wird, um einen oder mehrere Vorgänge auszuführen. Ein Gerät ist eine etwas höher entwickelte Version einer Maschine, die für einen bestimmten Zweck entwickelt wurde. Ein Gerät ist ein Ausrüstungsgegenstand, der für einen bestimmten Zweck hergestellt wurde, insbesondere für einen mechanischen oder elektrischen Zweck, während eine Maschine ein Gerät ist, das Energie, oft in Form von Bewegung oder Elektrizität, lenkt und steuert, um einen bestimmten Effekt zu erzielen. Hier werden wir mehr über mechanische Konzepte von/und einfache Maschinen und komplexe Maschinen untersuchen. Es gibt sechs allgemein anerkannte einfache Maschinen. Zahnräder, Kegel, Pendel und Federn ergänzen die sechs klassischen einfachen Maschinen: Hebel, Riemenscheibe, Schraube, schiefe Ebene, Keil und Rad und Achse.
Autorenporträt
Ismael Tabuñar Fortunado: Ingenieur, Autor, Erfinder, Dichter, Lyriker und Forscher aus Caloocan City, Philippinen. Autor von 11 Büchern und drei Buchkapiteln. Er hatte vier Erfindungen. Er ist der Autor von 30 Forschungsarbeiten. Er hat über 500 Gedichte geschrieben. Derzeit arbeitet er auf verschiedenen Gebieten der Wissenschaft, Kunst und Theologie.