Regina Feldmann
Gebundenes Buch
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig
Humorvoller Kinderroman ab 9 Jahren über die Schwierigkeiten neue Freunde zu finden und den Mut, über sich hinauszuwachsen
Illustration: Rosendorfer, Laura
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Umzug aufs Land, neue Freunde finden und dann auch noch wissen, wer man eigentlich ist: Lustiger Kinderroman ab 9 Jahren über das Dazugehören wollen und sich selbst treu bleiben.Nach ihrem unfreiwilligen Umzug von der Großstadt aufs Dorf hat Weike eigentlich nur zwei Gedanken: Erstens, wie komme ich hier so schnell wie möglich wieder weg? Und zweitens, wie stelle ich es bis dahin an, mal nicht zu den Außenseitern zu gehören? Das Problem ist nur, dass auch hier die Nerds wieder viel netter sind als alle anderen. Und die Glitzerklamotten der angesagten Mädchen sehen aus, als hätte ein Ei...
Umzug aufs Land, neue Freunde finden und dann auch noch wissen, wer man eigentlich ist: Lustiger Kinderroman ab 9 Jahren über das Dazugehören wollen und sich selbst treu bleiben.
Nach ihrem unfreiwilligen Umzug von der Großstadt aufs Dorf hat Weike eigentlich nur zwei Gedanken: Erstens, wie komme ich hier so schnell wie möglich wieder weg? Und zweitens, wie stelle ich es bis dahin an, mal nicht zu den Außenseitern zu gehören?
Das Problem ist nur, dass auch hier die Nerds wieder viel netter sind als alle anderen. Und die Glitzerklamotten der angesagten Mädchen sehen aus, als hätte ein Einhorn draufgekotzt. Allerdings sind ihre Tanzeinlagen ziemlich cool - und Weike träumt heimlich schon lange vom Tanzen. Kann man nerdig sein und trotzdem glitzern? Und wer ist die mysteriöse Omi, die immer genau dann auftaucht, wenn Weike das Chaos über den Kopf wächst?
Ein Buch für alle, die noch dabei sind herauszufinden, wer sie eigentlich sein wollen. Und darüber, dass Schach und Tanz-Choreos sich gar nicht ausschließen müssen.
Nach ihrem unfreiwilligen Umzug von der Großstadt aufs Dorf hat Weike eigentlich nur zwei Gedanken: Erstens, wie komme ich hier so schnell wie möglich wieder weg? Und zweitens, wie stelle ich es bis dahin an, mal nicht zu den Außenseitern zu gehören?
Das Problem ist nur, dass auch hier die Nerds wieder viel netter sind als alle anderen. Und die Glitzerklamotten der angesagten Mädchen sehen aus, als hätte ein Einhorn draufgekotzt. Allerdings sind ihre Tanzeinlagen ziemlich cool - und Weike träumt heimlich schon lange vom Tanzen. Kann man nerdig sein und trotzdem glitzern? Und wer ist die mysteriöse Omi, die immer genau dann auftaucht, wenn Weike das Chaos über den Kopf wächst?
Ein Buch für alle, die noch dabei sind herauszufinden, wer sie eigentlich sein wollen. Und darüber, dass Schach und Tanz-Choreos sich gar nicht ausschließen müssen.
Regina Feldmann wurde 1985 in Niedersachsen geboren. Dort hat sie auch studiert, bis nach Stationen auf Malta, Irland, New York und Portugal letztendlich Berlin ihre Wahlheimat wurde. Ihre literarische Heimat hat sie in der Kinder- und Jugendliteratur gefunden, was sie nicht zuletzt ihren härtesten Kritikern und gleichzeitig größten Fans zu verdanken hat, ihren drei Kindern. Laura Rosendorfer wurde 1984 in Wörthsee geboren. Sie studierte Kommunikationsdesign und arbeitete anschließend mehrere Jahre in einer Münchener Werbeagentur. Seit 2015 ist sie freie Illustratorin für unterschiedliche Unternehmen und Verlage.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER Sauerländer
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 139
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. August 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 142mm x 17mm
- Gewicht: 249g
- ISBN-13: 9783737359467
- ISBN-10: 3737359466
- Artikelnr.: 73871333
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de
Mit großem Gespür für Zwischentöne erzählt Feldmann lebendig von Freundschaft und Zugehörigkeit, aber auch von Alltagsrassismus. Katharina Portugal Buchkultur 20250822
Man darf auch anders sein, um dazu zu gehören!
"Einfach Weike- nicht perfekt aber genau richtig" von Regina Feldmann, erschienen bei Fischer / Sauerländer sticht zuerst durch ein absolut positives Cover ins Auge. Ein "normales", sympathisches Mädchen, mit …
Mehr
Man darf auch anders sein, um dazu zu gehören!
"Einfach Weike- nicht perfekt aber genau richtig" von Regina Feldmann, erschienen bei Fischer / Sauerländer sticht zuerst durch ein absolut positives Cover ins Auge. Ein "normales", sympathisches Mädchen, mit Sweatshirt, dass in seinem Arm ganz fest ein Buch hält. Klassisches Problem: Neustart. Neuer Ort, neue Schule, keine Freunde. Der Umzug von der Großstadt in ein verschlafenes Nest. Für den Vater die Heimat, für Weike- komplett neues Gebiet. Wie muss ich mich verhalten, dass ich nicht negativ auffalle? Kann ich neue Freunde finden? Die Angst so manchen Kindes beim Schulwechsel. Da reicht auch schon die weiterführende Schule ohne Umzug. So simpel die Geschichte, so wichtig ist die Botschaft- die eigentlich schon im Titel steckt. Bleib Dir treu! sehr schönes Büchlein, dass hoffentlich bei einem Neustart im Sportclub, in der Schule, etc. auf die richtigen Gedanken bringt. Thematisch ist für die heutige Zeit alles abgedeckt von Familiendrama bis Mobbing. Und manchmal braucht man auch etwas Hilfe den richtigen Weg zu erkennen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
5 Sterne
Genre: Kinderbuch / Jugendbuch
Erwartungen: Ein wichtiges Thema gut vermittelt
Cover: Das Coverbild finde ich sehr schön gestaltet. In einer Buchhandlung würde es mir auffallen und ich würde danach greifen um mich über den Inhalt zu informieren.
Meine …
Mehr
5 Sterne
Genre: Kinderbuch / Jugendbuch
Erwartungen: Ein wichtiges Thema gut vermittelt
Cover: Das Coverbild finde ich sehr schön gestaltet. In einer Buchhandlung würde es mir auffallen und ich würde danach greifen um mich über den Inhalt zu informieren.
Meine Meinung:
Zuerst einmal muss ich sagen das ich die Thematik sehr wichtig finde. Selbst uns Erwachsenen fängt ein Neuanfang manchmal nicht leicht. Daher war ich gespannt, wie Weike das alles erleben wird. Sie ist ein sympathisches Mädchen. Mir gefällt ihr Humor und ich kann viele Gedanken nachempfinden. Schon in Kapitel 1 musste ich mehrfach schmunzeln.
Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen und dazu gewürzt mit einer Prise Humor - das hat uns sehr gut gefallen. Dazu sind die Kapitel auch nicht zu lange gestaltet.
Fazit: Ich finde das Buch sehr gelungen. Daher vergebe ich volle 5 Sterne für das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig" von Regina Feldmann erzählt die Geschichte von Weike, die gegen ihren Willen von der Großstadt aufs Land ziehen muss. Dort steht sie vor den typischen Herausforderungen des Teenager-Lebens: eine neue Schule, die Suche …
Mehr
Das Buch "Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig" von Regina Feldmann erzählt die Geschichte von Weike, die gegen ihren Willen von der Großstadt aufs Land ziehen muss. Dort steht sie vor den typischen Herausforderungen des Teenager-Lebens: eine neue Schule, die Suche nach Freunden und vor allem die Frage, wie sie in einer neuen Umgebung sie selbst bleiben kann, ohne zur Außenseiterin zu werden.
Weike ist eine Protagonistin, mit der sich viele identifizieren können – sie versucht ihren Platz in der Welt zu finden. Dazu gibt es noch viele Nebenfiguren, jedoch fehlt mir persönlich die Tiefe der Charaktere.
Der Schreibstil ist leicht zu lesen. Die Illustrationen sind fröhlich und bunt und passen gut zur Erzählung.
Für meinen Geschmack fehlt aber ein durchgängiger roter Faden. Die Erzählung springt manchmal zwischen verschiedenen kleineren Episoden, was sie eher zu einer Sammlung von Momentaufnahmen als zu einer straff erzählten Geschichte macht.
Ich empfehle es allen, die eine Geschichte über Freundschaft, Selbstakzeptanz und die Herausforderungen des Erwachsenwerdens suchen. Es ist vielleicht nicht perfekt, aber genau das macht es so liebenswert - so wie im Titel des Buches :)
Von mir gibt es 3 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig“ ist ein Kinderbuch von Regina Feldmann, illustriert von Laura Rosendorfer. Das 144-seitige Buch ist für Leser ab neun Jahren geeignet und erzählt die Geschichte von Weike, einem jungen Mädchen, und ihrem Leben, in einer …
Mehr
„Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig“ ist ein Kinderbuch von Regina Feldmann, illustriert von Laura Rosendorfer. Das 144-seitige Buch ist für Leser ab neun Jahren geeignet und erzählt die Geschichte von Weike, einem jungen Mädchen, und ihrem Leben, in einer neuen Stadt neue Freunde zu finden.
Die zwölfjährige Weike zieht mit ihren Eltern von Berlin in die Kleinstadt Lütjenhausen, ist aber alles andere als glücklich. Sie vermisst ihre Freundin Minh. Alles an ihrer neuen Schule ist eine Herausforderung, und Weike sehnt sich danach, dazuzugehören. Sie muss neue Freunde finden, ist aber hin- und hergerissen zwischen Tanzen und Schach und weiß nicht, welcher Gruppe sie beitreten soll. Glitzerfraktion oder Nerds?
Dies ist ein wunderbares Buch, das sich mit den Themen Umzug, neue Schule und neue Freunde finden beschäftigt – Themen, die Kinder ansprechen. Die Sprache ist fließend, humorvoll und zugänglich und somit für das Sprachniveau von Kindern geeignet. Dies ist ein herzerwärmendes und herzerwärmendes Buch und ich hoffe, dass es vielen jungen Lesern gefallen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Du bist gut, wie du bist
Das Cover mit dem orangefarbenen Grund, dem Rahmen aus Pflanzen, Fahrrad, Leuchtturm, Pinguin und Schachfigur (allesamt wichtige Dinge für die Story) und dem sympathisch wirkenden Mädchen finde ich sehr schön. Im Buch geht es um die zwölfjährige …
Mehr
Du bist gut, wie du bist
Das Cover mit dem orangefarbenen Grund, dem Rahmen aus Pflanzen, Fahrrad, Leuchtturm, Pinguin und Schachfigur (allesamt wichtige Dinge für die Story) und dem sympathisch wirkenden Mädchen finde ich sehr schön. Im Buch geht es um die zwölfjährige Weike, die mit ihren Eltern von Berlin aufs Land zieht, ins ehemalige Elternhaus ihres Vaters.
Die Autorin schildert sehr authentisch, wie es sich anfühlt, irgendwo neu zu sein. Zudem hat Weike Angst, nicht akzeptiert zu werden, da sie aufgrund ihrer Hautfarbe "anders" ist. Recht bald jedoch freundet sie sich mit den Außenseitern Hinnerk und Tuba an, gerät jedoch auch in die Clique der drei beliebten Tanzmädchen Stella, Sofia und Sophie. Sie ist hin und hergerissen – zu welcher Gruppe will sie gehören? Zu den Coolen, die hochmütig und manchmal hinterhältig sind? Oder zu den Nerds, die niemand mag?
Als LeserIn kann man sehr gut nachfühlen, wie zerrissen Weike ist. Es ist schön mitzuerleben, wie sie sich allmählich im Dorf eingewöhnt und zu sich selbst findet, sodass sie zum Schluss eine Entscheidung treffen kann, was ihr wichtig ist.
Die Kapitel haben eine für die Zielgruppe passende Länge, jede Kapitelüberschrift ist mit einem ansprechenden Bild geschmückt. Die Sprache ist niveauvoll, die Kinder sprechen ihrem Alter angemessen.
Ein tolles Buch für Kinder ab 9 oder 10 Jahren mit der Botschaft: Du bist gut, so wie du bist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Neuer Ort, neue Freunde, neue Erfahrungen
Weike muss mit ihrer Familie aufs Land in ein kleines Dorf ziehen, nachdem sie doch eigentlich in der Stadt groß geworden ist. Jetzt steht das junge Mädchen vor zahlreichen Herausforderungen, wie zwischen den schlauen Nerds und den …
Mehr
Neuer Ort, neue Freunde, neue Erfahrungen
Weike muss mit ihrer Familie aufs Land in ein kleines Dorf ziehen, nachdem sie doch eigentlich in der Stadt groß geworden ist. Jetzt steht das junge Mädchen vor zahlreichen Herausforderungen, wie zwischen den schlauen Nerds und den coolen Einhorn Glitzer Mädchen neue Freunde zu finden. Gleichzeitig weiß sie eigentlich selbst noch nicht so genau wie und wer sie sein möchte...
Die Geschichte ist in 16 Kapitel mit kleinen Unterüberschriften gegliedert, hat daher genau die richtige Länge für ab 9 Jahren und ist in der Ich- Perspektive geschrieben. Man ist häufig in den Inneren Monolog von Weike integriert und bekommt ihre Gedanken und Sicht auf die Dinge direkt, ehrlich und gerade hinaus präsentiert. Der Schreibstil ist verständlich, einfach, aber mit schöner Wortwahl und hat mich immer wieder zum Lächeln gebracht, da Weikes Ansichten und Überlegungen zu oftmals humorvollen Situationen in ihrem Alltag führen.
Neben Weike sind vorallem Tuba und Hinnrik zwei sehr sympathische Charaktere, mit denen man gern bei den Abenteuern mitlebt. Da gefiel mir auch, dass das emotionaler Thema vom Tod von Tubas Mutter sensibel aufgegriffen wurde. Stella, die Anführerin der glitzernden "Angels" scheint zunächst nicht die erfreulichste Klassenkameradin zu sein, jedoch zeigt sich ganz schnell, dass jeder sein eigenes Päckchen zu tragen hat und Weike hin und hergerissen zwischen den Welten der "Nerds" und "Coolen", Freunde auf allen Seiten findet. Sie lernt authentisch mit ihrem schlechten Gewissen umzugehen, wächst bei den kleinen, großen Herausforderungen am Übergang zum Teenager-sein und versucht sich selbst dabei treu zu bleiben. Einen weiteren intensiven Moment gibt es im Buch, als Weike für sich selbst einsteht, nachdem sie nach ihrem Aussehen gefragt wird, welches so anders ist als das ihrer Eltern und doch eigentlich niemand ein Recht dazu hat.
Wie man sieht werden im Buch einige wichtige Botschaften thematisiert, sodass es sicherlich mal auf die Leseliste meiner Tochter kommt!
Fazit: Ein wirklich schöner Kinderoman, der zeigt, dass sich manche Dinge nicht ausschließlich und man auf der Suche zu sich selbst nicht alleine ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In “Einfach Weike” lernen wir die Geschichte eines 12-jährigen Mädchens kennen, die mit ihren Eltern von der Großstadt aufs Dorf gezogen ist und nun versucht, Freunde, aber auch sich selbst zu finden. Das klingt vielleicht ein bisschen hochtrabend, ist aber richtig …
Mehr
In “Einfach Weike” lernen wir die Geschichte eines 12-jährigen Mädchens kennen, die mit ihren Eltern von der Großstadt aufs Dorf gezogen ist und nun versucht, Freunde, aber auch sich selbst zu finden. Das klingt vielleicht ein bisschen hochtrabend, ist aber richtig schön geschrieben. Weike kommt als “die Neue” in die Klasse und weiß nicht, ob sie Anschluss finden möchte oder eigentlich lieber zurück in ihr altes Leben will. Sie lernt 2 nette Mitschüler kennen, die als Nerds verschrien und eher Außenseiter sind. Gleichzeitig freundet sie sich mit dem beliebtesten Mädchen an, die allerdings nur Styling, Ansehen und Show im Kopf hat. Weike muss herausfinden, wer sie selbst ist, wo sie hingehört und ob sie vielleicht beides haben kann – Nerd und Tussi sein. Und in dem ganzen Chaos traut sie sich kaum, ihre beste Freundin von früher anzurufen und ihr zu erzählen, dass sie jetzt mit den Leuten befreundet ist, die sie früher gemeinsam verachtet haben.
Die Geschichte ist ganz zauberhaft geschrieben (zauberhaft im wahrsten Sinne des Wortes – ein kleines bisschen Magie gibt es nämlich auch). Wir fühlen die Zerrissenheit und Unsicherheit von Weike, aber können in dem Buch ihre tolle Entwicklung beobachten. Ich fand es wirklich spannend zu lesen, welche Gedanken sie sich macht, auf welche fiesen Tricks sie hereinfällt und wer ihrer Freunde sich nicht hinters Licht führen lässt.
Ich habe das Buch mit meiner 11-jährigen Tochter gemeinsam gelesen und es hat uns beiden richtig gut gefallen. Nach jedem Kapitel gab es Dinge zu besprechen und das eigene Leben zu reflektieren. Besonders mochten wir auch die Illustrationen. All die kleinen Bilder auf dem Buchdeckel haben eine Bedeutung, die sich im Laufe der Geschichte erst erschließt. Und es werden so viele Themen auf den wenigen Seiten angesprochen: nicht nur Freundschaft, sondern auch Rassismus, Familiengeheimnisse, Toleranz und Verlust von engen Familienmitgliedern.
Fazit: als Erwachsene hat mir das Buch gut gefallen, als 12-jährige hätte ich es geliebt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weike hat es nach dem Umzug aufs Dorf nicht leicht. Als Neue in der Klasse will sie nicht gleich zu den Außenseitern zählen und die coole Mädchentanzclique macht ihr zusätzlich das Leben schwer. Dabei will Weike insgeheim selbst tanzen!
Der Roman greift wichtige Fragen …
Mehr
Weike hat es nach dem Umzug aufs Dorf nicht leicht. Als Neue in der Klasse will sie nicht gleich zu den Außenseitern zählen und die coole Mädchentanzclique macht ihr zusätzlich das Leben schwer. Dabei will Weike insgeheim selbst tanzen!
Der Roman greift wichtige Fragen sensibel auf, ist mir persönlich aber zu schnell erzählt und versucht zu viele Themen unter einen Hut zu bekommen, die mehr Raum verdient hätten. Mit 144 ist er recht dünn und hätte meiner Meinung nach noch Spielraum für Figurenentwicklung gehabt.
Beispielsweise wird Weikes Zwiespalt zwischen ihren Werten und dem Wunsch zu tanzen nicht wirklich aufgelöst. Ich hätte mir gewünscht, dass aufgezeigt wird, dass man auch Teil von verschiedenen Freundesgruppen sein kann, ohne seine Überzeugungen aufzugeben.
Toll finde ich aber, dass Problematiken wie familiärer Verlust und Alltagsrassismus mit viel Fingerspitzengefühl behandelt werden. Man kauft Weike ihre Gefühle wirklich ab und die Autorin schafft es, sie altersgemäß wiederzugeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weike zieht mit ihren Eltern von der Stadt Land. Alles ist neu, die Schule ,die Klassenkameraden. Schnell merkt Weike: Die beliebten Mädels tanzen in schicken Glitzeroutfits , die Nerds sind dafür netter. Und dann ist da diese ältere Dame, die immer plötzlich da ist wenn Weike …
Mehr
Weike zieht mit ihren Eltern von der Stadt Land. Alles ist neu, die Schule ,die Klassenkameraden. Schnell merkt Weike: Die beliebten Mädels tanzen in schicken Glitzeroutfits , die Nerds sind dafür netter. Und dann ist da diese ältere Dame, die immer plötzlich da ist wenn Weike völlig überfordert ist.
Ein schöner Roman für Kids und beginnende Jugendliche,die sich zurechtfinden müssen,ankommen und das ohne sich selbst zu verlieren.
Die Protagonistin erzählt offen, ein bisschen unsicher,aber immer authentisch ihre Gedanken als " Die Neue" an einer fremden Schule.
Ein schönes Buch für Kids die selbst gerade dabei sind, herauszufinden, was sie mögen, wie sie sich ausdrücken wollen und wie sie sich nicht verbiegen müssen. Einfach nur sie selbst sein und dabei gemocht werden.
Ein wirklich schönes Kinderbuch, ich kann es wirklich nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Weikes Welt!
Weike zieht mit ihren Eltern weg aus Berlin und mitten aufs Land. Weike muss sich nicht nur an den Geruch gewöhnen, sondern auch an die neue Schule. Doch eigentlich möchte sie das gar nicht, sie wäre am liebsten direkt wieder in Berlin, bei ihrer besten Freundin Minh. …
Mehr
Weikes Welt!
Weike zieht mit ihren Eltern weg aus Berlin und mitten aufs Land. Weike muss sich nicht nur an den Geruch gewöhnen, sondern auch an die neue Schule. Doch eigentlich möchte sie das gar nicht, sie wäre am liebsten direkt wieder in Berlin, bei ihrer besten Freundin Minh. Doch bis dahin will sie keine Außenseiterin sein, blöderweise sind es aber die Außenseiter, die besonders nett zu ihr sind und die auch Weike schnell zu mögen beginnt. Dennoch möchte sie Teil der coolen Angels sein, deren Outfits zwar furchtbar sind, aber Tanzen klingt doch nach einer Menge Spaß.
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig von Regina Feldmann ist ein humorvoller Roman für Kinder ab 9 Jahren, das das Ankommen in einer neuen Umgebung, Freunde finden und sich dabei selbst treu bleiben auf tolle Weise thematisiert.
„Nicht perfekt, aber genau richtig“ trifft den Inhalt perfekt. Weike ist nicht perfekt, agiert nicht perfekt und macht Fehler, aber sie reflektiert, entschuldigt sich, steht für ihre Fehler ein und zeigt, dass Fehler kein Beinbruch sind und einen sogar weiterbringen können. Besonders gut gefiel mir eben genau das Spiel zwischen beliebt sein, aber sich dabei selbst treu bleiben. Das wird hier immer wieder im kleinen und großen Thema. Sensibel beschreibt es auch über die Angst, die beste Freundin zu verlieren und gleichzeitig doch selbst den Wunsch nach Anschluss zu haben.
Einfach Weike - Nicht perfekt, aber genau richtig schafft es einfühlsam über Ängste, aber auch Wünsche zu schreiben und ist ein besonders ruhiger Roman über einen Umzug, der die Lebenswelt von Kindern komplett verändert.
Omi Bena bleibt der einzige kleine Kritikpunkt, den viele bestimmt auch sehr berührend und bezaubernd finden werden, aber für mich nicht in dieses Format gepasst hat, das auch wunderbar ohne fantastische Elemente ausgekommen wäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
