49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für viele komplexe Dinge gibt es einfache, aber richtige Erklärungen. Das Buch verwendet neue logische Ansätze, um sehr viele Schlüsselthemen der Erkenntnis in einfachen verbalen Formen korrekt darzustellen, die für Oberstufenschüler durchaus verständlich sind. Das Erstaunlichste ist, dass ein großer Teil des wahren Wissens über die Erforschung der Welt bereits von den alten griechischen Philosophen entdeckt wurde. Einige ihrer Ideen waren der Entwicklung des wissenschaftlichen Fortschritts um Tausende von Jahren voraus, und auch heute noch werden sie in der Wissenschaft nicht alle richtig…mehr

Produktbeschreibung
Für viele komplexe Dinge gibt es einfache, aber richtige Erklärungen. Das Buch verwendet neue logische Ansätze, um sehr viele Schlüsselthemen der Erkenntnis in einfachen verbalen Formen korrekt darzustellen, die für Oberstufenschüler durchaus verständlich sind. Das Erstaunlichste ist, dass ein großer Teil des wahren Wissens über die Erforschung der Welt bereits von den alten griechischen Philosophen entdeckt wurde. Einige ihrer Ideen waren der Entwicklung des wissenschaftlichen Fortschritts um Tausende von Jahren voraus, und auch heute noch werden sie in der Wissenschaft nicht alle richtig verstanden. Der Autor musste die antike dialektische Logik neu erschaffen und weiterentwickeln, um die kostbaren Fundstellen antiker Wahrheiten und ihre große Bedeutung für die Entwicklung des modernen Wissens richtig zu erklären. Die dialektische Logik hat ihre Ursprünge bei Parmenides. Sie bildet das Wissen in der Art und Weise, wie das Universum organisiert ist, und in der Art und Weise, wiedas System der menschlichen Begriffe organisiert ist. Wie alles organisiert ist. So funktioniert die vollkommene Intuition des Menschen. Es ist dieses vollkommene, wenn auch aus dem Altertum stammende System der Wissensorganisation, das jedem Menschen einen klaren Weg zu seiner Vollkommenheit eröffnet. Ihr Geheimnis ist, dass sie keine Falschheit akzeptiert - denn Falschheit erzeugt Zweifel und behindert so die unmittelbare Schlussfolgerung.
Autorenporträt
Starovojtov Vladimir Nikolaevich Born on February 2, 1948 in the city of Gorki, Mogilev Region, Belarus. In 1972 he graduated from the BSHA. In 2005, he began work on books on philosophy for students and people who continue their education throughout their lives.