68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen der Beschränkung dieser Studie kam die Studie zu dem Schluss, dass :1- Die verschiedenen Zirkoniumdioxid-Keramikmaterialien haben unterschiedliche Transluzenzgrade und unterscheiden sich voneinander.2- Die Transluzenz von Lithium-Disilikat-Material ist immer noch die höchste unter den anderen Verblendmaterialien.3- Die Dicke des Materials hat einen signifikanten Einfluss auf die TP-Werte.4- Die Transluzenz von E-max und ZP bei einer Dicke von 0,5 mm und von WP und ZP Zirkoniumdioxid bei einer Dicke von 0,3 mm wurde durch die künstliche Alterung beeinträchtigt, auch dünnere Proben…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen der Beschränkung dieser Studie kam die Studie zu dem Schluss, dass :1- Die verschiedenen Zirkoniumdioxid-Keramikmaterialien haben unterschiedliche Transluzenzgrade und unterscheiden sich voneinander.2- Die Transluzenz von Lithium-Disilikat-Material ist immer noch die höchste unter den anderen Verblendmaterialien.3- Die Dicke des Materials hat einen signifikanten Einfluss auf die TP-Werte.4- Die Transluzenz von E-max und ZP bei einer Dicke von 0,5 mm und von WP und ZP Zirkoniumdioxid bei einer Dicke von 0,3 mm wurde durch die künstliche Alterung beeinträchtigt, auch dünnere Proben sind stärker von der künstlichen Alterung betroffen.5- Lichthärtende Befestigungszemente zeigten einen höheren Grad an Farbveränderung (dE) als dualhärtende Befestigungszemente.6- Die künstliche Alterung hat keine signifikante klinische Veränderung der Farbe der Proben, die sowohl mit licht- als auch mit dualhärtendem Befestigungszement zementiert wurden.
Autorenporträt
Nadia Hameed Hasan Sulieman Al- Kazzaz née à Mossoul.Docteur en odontologie conservatrice. Professeur assistant.La spécialité générale de l'auteur est la chirurgie orale et dentaire.