71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im vorliegenden Buch wurde die Vegetation von drei wichtigen Festungen, nämlich Bidar, Gulbarga und Raichur, dokumentiert. Alle Kryptogamen wie Algen, Flechten, Bryophyten, Pteridophyten, Gymnospermen und Angiospermen, die in und um die Festungen vorkommen, wurden gesammelt und dokumentiert. Das vorliegende Buch zeigt, dass 10 Algenarten, die zu 09 Gattungen von 03 Familien gehören, sowohl von Steinen/Felsen als auch von stehenden Gewässern des Bidar Forts gesammelt und erfasst wurden. Jedoch wurden 02 Flechtenarten, 08 Moosarten, die zu 06 Gattungen von 05 Familien gehören, 08…mehr

Produktbeschreibung
Im vorliegenden Buch wurde die Vegetation von drei wichtigen Festungen, nämlich Bidar, Gulbarga und Raichur, dokumentiert. Alle Kryptogamen wie Algen, Flechten, Bryophyten, Pteridophyten, Gymnospermen und Angiospermen, die in und um die Festungen vorkommen, wurden gesammelt und dokumentiert. Das vorliegende Buch zeigt, dass 10 Algenarten, die zu 09 Gattungen von 03 Familien gehören, sowohl von Steinen/Felsen als auch von stehenden Gewässern des Bidar Forts gesammelt und erfasst wurden. Jedoch wurden 02 Flechtenarten, 08 Moosarten, die zu 06 Gattungen von 05 Familien gehören, 08 Pteridophytenarten, die zu 04 Gattungen von 04 Familien gehören, von den Felsen und Mauern des Bidar Forts gesammelt und erfasst. Darüber hinaus wurden 06 Arten von Gymnospermen, die zu 06 Gattungen von 02 Familien gehören und in und um die Festungen gefunden wurden, aus dem Bidar-Fort aufgenommen. Ähnlich verhält es sich mit den Angiospermen, die saisonal im Bidar-Fort gesammelt und erfasst wurden: 151 Arten, die zu 133 Gattungen aus 51 Familien gehören. Die klimatischen Bedingungen des Untersuchungsgebiets wurden erläutert. Die Ergebnisse der phytochemischen Analyse der dokumentierten Pflanzen werden mit den saisonalen verglichen. Das vorliegende Buch wird für Studenten und Wissenschaftler der Pflanzenwissenschaften sehr nützlich sein.
Autorenporträt
Dr Ch Shrishail, Professor Assistente, a trabalhar no Departamento de Botânica Aplicada, Universidade de Kuvempu, Shimogga, Karnataka. A sua área de investigação é Taxonomia Vegetal, Biodiversidade & Farmacologia. Sob a sua supervisão 04 académicos a trabalhar para doutoramento. Ganhou 15 anos de ensino, 10 anos de experiência de investigação. Publicou 10 publicações de investigação.