54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Metabolische Syndrorne (Met Syn) ist eines der wichtigsten Probleme der öffentlichen Gesundheit in diesem Jahrhundert. Es handelt sich um eine Konstellation körperlicher Zustände und Stoffwechselanomalien, die häufig mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM), Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Erkrankungen einhergehen. Wenn sich der gegenwärtige Trend fortsetzt, werden die vorzeitigen Todesfälle und Behinderungen infolge dieser Erkrankungen sowohl in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern die finanzielle Belastung für diese…mehr

Produktbeschreibung
Die Metabolische Syndrorne (Met Syn) ist eines der wichtigsten Probleme der öffentlichen Gesundheit in diesem Jahrhundert. Es handelt sich um eine Konstellation körperlicher Zustände und Stoffwechselanomalien, die häufig mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM), Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen Erkrankungen einhergehen. Wenn sich der gegenwärtige Trend fortsetzt, werden die vorzeitigen Todesfälle und Behinderungen infolge dieser Erkrankungen sowohl in den Industrieländern als auch in den Entwicklungsländern die finanzielle Belastung für diese Länder erhöhen. Es ist bekannt, dass eine offene Hypothyreose zu einem Anstieg des Plasmacholesterinspiegels und des Blutdrucks führt. Die meisten Studien zur subklinischen Hypothyreose zeigen einen vergleichbaren, aber weniger ausgeprägten Zusammenhang. Da die Schilddrüsenfunktion und die Komponenten des metabolischen Syndroms durch genetische, geografische, diätetische und andere Faktoren beeinflusst werden, wurde diese Studie mit dem Ziel durchgeführt, die Beziehung zwischen der Schilddrüsenfehlfunktion und den Komponenten des metabolischen Syndroms bei den Patienten des Santosh-Krankenhauses zu untersuchen.
Autorenporträt
A Dra. Shazia Nazir fez o seu MBBS de Bharti Vidya Peeth Pune e MD da Faculdade de Medicina de Santosh, trabalhando actualmente como Tutor na Faculdade de Medicina do Governo Srinagar J&K. Possui três anos de experiência de investigação com particular interesse nas doenças da tiróide e síndrome metabólica. publicou artigos em revistas de renome internacional.