25,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Georg Julius Arthur Schweitzer (1850 - 1940) war ein deutscher Publizist, Journalist und Reiseschriftsteller. Er war ein Cousin des berühmten Reisenden Emin Pascha. Neben der Veröffentlichung der Tagebücher, Briefe und wissenschaftlichen Aufzeichnungen Emin Paschas schrieb er humoristische Reise- sowie Börsenliteratur. Im vorliegenden Band beschreibt Schweitzer seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen der Weltreise, die er im Frühjahr 1898 antrat. Sein Interesse richtet sich dabei vorwiegend auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der bereisten Gebiete, da " die Entwicklung der Dinge im…mehr

Produktbeschreibung
Georg Julius Arthur Schweitzer (1850 - 1940) war ein deutscher Publizist, Journalist und Reiseschriftsteller. Er war ein Cousin des berühmten Reisenden Emin Pascha. Neben der Veröffentlichung der Tagebücher, Briefe und wissenschaftlichen Aufzeichnungen Emin Paschas schrieb er humoristische Reise- sowie Börsenliteratur. Im vorliegenden Band beschreibt Schweitzer seine Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen der Weltreise, die er im Frühjahr 1898 antrat. Sein Interesse richtet sich dabei vorwiegend auf die wirtschaftlichen Verhältnisse der bereisten Gebiete, da " die Entwicklung der Dinge im fernsten Osten [...] heute fast im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses steht. Derjenige, dessen Beruf es ist, die wirtschaftlichen Verhältnisse der Länder unserer Erde zu verfolgen, kann heute kaum umhin, jenen Gebieten einen Besuch abzustatten, um aus eigener Anschauung ein Bild von Land und Leute zu gewinnen, sowie die Aussichten zu studiren, die sich dem europäischen Kaufmann, Ingenieur, Industriellen und Kapitalisten dort bieten." (Vorwort) Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der zweiten Auflage aus dem Jahr 1899.