Katharina Herzog
Broschiertes Buch
Eine Prise Liebe / A Taste of Cornwall Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Willkommen im «Smugglers' Inn» an der Küste von Cornwall - deinem neuen Wohlfühlort mit spektakulärem Meerblick, voller neuer bester Freunde und kulinarischer Genüsse.Band 1 einer neuen Serie mit Wohlfühl-Garantie von Katharina Herzog.Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant - und an Annabelle - lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordnet ...
Willkommen im «Smugglers' Inn» an der Küste von Cornwall - deinem neuen Wohlfühlort mit spektakulärem Meerblick, voller neuer bester Freunde und kulinarischer Genüsse.
Band 1 einer neuen Serie mit Wohlfühl-Garantie von Katharina Herzog.
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant - und an Annabelle - lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordnet Sophie eine Auszeit und nagelt sie außerdem auf ihre öffentliche Behauptung fest, sie könne überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen: Er schickt sie nach Port Haven an der Küste von Cornwall. Kurzerhand zieht Sophie mit ihrer Mutter und ihrer Teenager-Tochter in den kleinen Hafenort und übernimmt das heruntergekommene «Smugglers' Inn», mitsamt seiner schrulligen Angestellten, die ihrem Vorhaben, Spitzenküche etablieren zu wollen, allesamt ablehnend gegenüberstehen. Der einzige Lichtblick ist Koch Lennox, der so gut aussieht, wie er kocht. Doch kann Sophie unter diesen Umständen eine Gourmet-Adresse schaffen? Oder ist es ihr eigenes Leben, das ein ganz neues Rezept braucht?
Band 1 einer neuen Serie mit Wohlfühl-Garantie von Katharina Herzog.
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons. Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott. Sophies vernichtende Kritik am Restaurant - und an Annabelle - lösen einen unerwarteten Shitstorm aus. Ihr Chef verordnet Sophie eine Auszeit und nagelt sie außerdem auf ihre öffentliche Behauptung fest, sie könne überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen: Er schickt sie nach Port Haven an der Küste von Cornwall. Kurzerhand zieht Sophie mit ihrer Mutter und ihrer Teenager-Tochter in den kleinen Hafenort und übernimmt das heruntergekommene «Smugglers' Inn», mitsamt seiner schrulligen Angestellten, die ihrem Vorhaben, Spitzenküche etablieren zu wollen, allesamt ablehnend gegenüberstehen. Der einzige Lichtblick ist Koch Lennox, der so gut aussieht, wie er kocht. Doch kann Sophie unter diesen Umständen eine Gourmet-Adresse schaffen? Oder ist es ihr eigenes Leben, das ein ganz neues Rezept braucht?
Katharina Herzog ist die deutsche Autorin für Liebesromane mit Fernweh-Garantie und Wohlfühl-Versprechen. Sie entführt ihre Leser:innen an Sehnsuchtsorte wie Amrum, die Amalfiküste, Juist, New York und Schottland - und erobert mit ihren Romanen nicht nur Herzen, sondern auch regelmäßig die Spiegel-Bestsellerlisten. Ihre Erfolgsreihe «Das kleine Bücherdorf» begeisterte zahllose Leser:innen und machte ein idyllisches Dorf in Schottland zum Lieblingsort unzähliger Buchliebhaber:innen.
Produktdetails
- Die Cornwall-Reihe 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 363
- Erscheinungstermin: 15. Juli 2025
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 135mm x 35mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783499017001
- ISBN-10: 3499017008
- Artikelnr.: 73795781
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
A TASTE OF CORNWALL (1): EINE PRISE LIEBE Rezension
📕 Darum geht es 📖
Eine bekannte Restaurantkritikerin lässt sich zu der impulsiven Behauptung hinreißen, sie könne aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung an jedem Ort der Welt ein Spitzenrestaurant eröffnen und …
Mehr
A TASTE OF CORNWALL (1): EINE PRISE LIEBE Rezension
📕 Darum geht es 📖
Eine bekannte Restaurantkritikerin lässt sich zu der impulsiven Behauptung hinreißen, sie könne aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung an jedem Ort der Welt ein Spitzenrestaurant eröffnen und muss diese in Cornwall unter Beweis stellen. In Port Haven kämpft sie mit Tradition und Nostalgie versus Veränderung sowie mit zahlreichen Hindernissen und plötzlich steht für Sophie alles auf dem Spiel.
👉 Das gefällt mir gut 👍
Katharina Herzog serviert einen Liebesroman, der nach großen Emotionen schmeckt und garniert diesen mit einem Plot voller unglaublicher Ereignisse, geheimnisvoller Spannung und einer großen Portion Liebe. Ein Roman der Extraklasse mit dem besonderen Etwas. Erwartet hatte ich eine leichte, sommerliche Schwimmbadlektüre doch Katharina Herzog hat es wieder getan: Sie hat mich überrascht. Manche vertreten das Motto „Jeder kann schreiben“, aber Katharina Herzog hat’s wirklich drauf.
😍 5 Gründe, warum Du diesen Liebesroman lesen musst 💜
✅ Die Handlung ist in der Welt der Kulinarik und der Food-Branche verortet: Kochen ist Magie und beim Lesen läuft dir das Wasser im Mund zusammen.
✅ Weitere Themen und überraschende Ereignisse bringen Abwechslung und Spannung in den Plot und du kannst das Buch nicht aus der Hand legen.
✅ Detaillierte Beschreibungen der zauberhaften Landschaft Südwestenglands bringen dir Fernweh und Urlaubstimmung.
✅ Starke Figuren, Emotionen pur und eine eine große Prise Liebe lassen dich mitfiebern.
✅ Wichtige Botschaften, die dich ermutigen, dein Leben aktiv zu gestalten und deine Träume zu verwirklichen.
🗝️ Mein Fazit 📌
Buchhighlight mit Bestseller- und Lieblingsbuchpotenzial. Bietet eine Auszeit vom Alltag und noch viel mehr.
👉👉Hüpfe auf meinen BUCHBLOG und lese meine ORIGINALREZI. Ich würde mich sehr freuen. Und jetzt tippe auf FOLGEN, um keine BUCHEMPFEHLUNG mehr zu verpassen!
Buchige Grüße aus dem 📚👑, Kira
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die letzte Seite ist gelesen und irgendwie bin ich traurig das es schon vorbei ist....eine kleine Vorfreude bleibt,weil es wird Gott sei Dank weiter gehen. Es ist ein super schöner Auftakt und auch wenn ich traurig bin,das Smuggler s erstmal verlassen zu müssen,so bin ich froh …
Mehr
Die letzte Seite ist gelesen und irgendwie bin ich traurig das es schon vorbei ist....eine kleine Vorfreude bleibt,weil es wird Gott sei Dank weiter gehen. Es ist ein super schöner Auftakt und auch wenn ich traurig bin,das Smuggler s erstmal verlassen zu müssen,so bin ich froh demnächst wieder dort sein zu dürfen..das wird einer meiner neuen Lieblingsorte.
Ins Smuggler s habe ich mich schnell verliebt und auch in seine liebenswerten,aber auch merkwürdigen Bewohner.
Aber auch die Nebencharaktere und die Protas sind eine Reise ins Smugglers Wert.
Angelockt hat mich das schöne Cover und ich bin froh es lesen zu dürfen....
Ich bin ein paar traumhaft schöne Lesestunden meinem Alltag entflohen,hab eine kleine Ecke Cornwall s entdeckt und wäre super gerne auch dort.
Würde mich von Sophie und Lennox kulinarisch verwöhnen lassen,mit Tanya etwas plaudern und vielleicht sorgt Riley für etwas Musik. Mich würde Ivys Laden interessieren und mich auch gerne zu einem Spaziergang mit den Alpakas überreden lassen.
Der Schreibstil war super leicht, flüssig,mit einem Spritzer Humor ,aber auch mit Tiefgang und vielen Emotionen. Es war wie eine schöne warme Decke, eingekuschelt , gut aufgehoben und einer leichten Brise die um die Haare weht.
Ich freue mich riesig auf den nächsten Teil und ein Wiedersehen mit liebgewonnen Charakteren, an einem malerischen Ort.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A Taste of Cornwall ist das erste Buch von Katharina Herzog für mich gewesen und ich muss wirklich sagen,dass ich absolut begeistert bin. Schon das Cover hat mir sehr gefallen, auf den Punkt gebracht, ansprechend, aber nicht so übertrieben. Finde ich zwischen den ganzen Glitzercovern und …
Mehr
A Taste of Cornwall ist das erste Buch von Katharina Herzog für mich gewesen und ich muss wirklich sagen,dass ich absolut begeistert bin. Schon das Cover hat mir sehr gefallen, auf den Punkt gebracht, ansprechend, aber nicht so übertrieben. Finde ich zwischen den ganzen Glitzercovern und Farbschnitten wirklich sehr erfrischend.
Das Buch selbst ist für mich definitiv ein absolutes Highlight, der Schreibstil so unglaublich gut und einnehmend,daß ich nur so durch das Buch geflogen bin. Die Protagonistin Sophie hab ich sofort ins Herz geschlossen und habe ihre Entwicklung im Laufe der Geschichte wirklich geliebt. Aber auch die Nebencharaktere sind allesamt sympathisch und an der einen oder anderen Stelle musste ich wirklich schmunzeln. Und trotz des immer wieder leichten Humors ,hat das Buch Tiefgang und behandelt Themen wie alte Wunden, Zukunftsängste, Familienstreitigkeiten, Oberflächlichkeit der Menschen,Hoffnung und natürlich kommt auch die Romantik nicht zu kurz.
Für mich eine 10 von 10, freue mich schon jetzt unglaublich auf den zweiten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Auftakt
In ihrer neuen Reihe „A Taste of Cornwall“ nimmt uns Katharina Herzog mit ins schöne England.
In einer lockeren und gut lesbaren Sprache erzählt sie vom Fall der hochgelobten Restaurantkritikerin Sophie Wilde alias Sophie Dubois. Als Tochter eines …
Mehr
Toller Auftakt
In ihrer neuen Reihe „A Taste of Cornwall“ nimmt uns Katharina Herzog mit ins schöne England.
In einer lockeren und gut lesbaren Sprache erzählt sie vom Fall der hochgelobten Restaurantkritikerin Sophie Wilde alias Sophie Dubois. Als Tochter eines berühmten Fernsehkochs ist sie schnell an die Spitze ihrer Branche gekommen doch gerade das Verhältnis zu ihrem verstorbenen Vater birgt so manchen Kummer in ihr, der dann auch zu den Ereignissen führt, die sie zu Fall bringen.
Ihr Chef beurlaubt sie und stellt sie vor eine große Herausforderung. Sie soll in einem kleinen Dorf in Cornwall einen altertümlichen Pub übernehmen und ihn innerhalb eines Jahres zu einem bekannten Restaurant machen. Sophie bleibt nichts übrig als sich dieser Herausforderung zu stellen und siedelt mit ihrer Tochter und ihrer Mutter nach Port Haven um und übernimmt das Smuggler’s Inn.
Im Übernahmevertrag ist klar geregelt, dass sie nichts im Pub ändern darf und das etwas skurrile Personal übernehmen muss.
Sophie merkt schnell, dass sie vor einem Berg voll Hindernissen steht und muss einen Kompromiss zwischen zwei Welten finden.
Unterstützung findet sie bei Koch Lennox, auch wenn es oft hitzig zwischen den beiden zugeht.
Der Autorin ist es gelungen eine vielschichtige und emotionale Geschichte zu schreiben. Die Protagonisten haben so manche Eigenart, die einen auch immer wieder Schmunzeln lässt. Jeder ist auf seine Art etwas Besonderes.
Für mich ein gelungener Auftakt der Reihe und ich freue mich svhon auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
A Taste of Cornwall ist eine Geschichte voller Emotionen. Trotz tiefgreifender und bewegender Erlebnisse und Konflikten wohnt ihr eine Leichtigkeit inne, die das Buch zu einem wahren Wohlfühlbuch machen. Schon das Cover mit seinen leichten Meeresblautönen und dem strahlenden Orange laden …
Mehr
A Taste of Cornwall ist eine Geschichte voller Emotionen. Trotz tiefgreifender und bewegender Erlebnisse und Konflikten wohnt ihr eine Leichtigkeit inne, die das Buch zu einem wahren Wohlfühlbuch machen. Schon das Cover mit seinen leichten Meeresblautönen und dem strahlenden Orange laden zu guter Laune ein. Dabei startet die Geschichte von Sophie mit einem Desaster. Ihr bisheriges scheinbar erfolgreiches Leben bricht über Nacht zusammen, als sie in einer für sie emotional schwierigen Situation zu offen Kritik an dem neu eröffneten Restaurant eines bekannten Models übt. Sie stellt sich jedoch der Herausforderung, aus einem heruntergekommen Pub am Ende der Welt innerhalb eines Jahres ein Spitzenrestaurant zu machen, um ihr altes Leben wieder zu bekommen. Wie ihr ganzes Leben bisher stürzt sie sich in die Arbeit, um ihr Ziel zu erreichen. Doch das funktioniert nicht ganz so wie gedacht. Mehr und mehr merkt sie, dass sie in den letzten Jahren ausschließlich für die Arbeit gelebt und den Zugang zu den Menschen um sich herum verloren hat. Etwas, was in der heutigen Zeit immer wieder zu schnell passiert und von der heutigen Gesellschaft gnadenlos eingefordert wird, bis man sich selbst verliert. Auf ihrem Weg, den Pub aufzubauen, begegnen ihr Menschen und Ereignisse, die an ihren bisherigen Überzeugungen rütteln, sie nachdenklich werden lassen, an ihr Innerstes rühren und alte Wunden bloß legen. Es geht um Werte, um Menschen, darum, was wichtig ist im Leben. Es geht um einen selbst, wenn man genau hinschaut. Und darum, dass es nie zu spät ist, Dinge zu ändern. Dass ein offenes Miteinander und Gespräche Missverständnisse aufklären und Bindungen heilen können. Es geht ums Aufblühen. Um das Leben. Ein wundervolles Buch, das sich sehr schnell weg liest. Und die versprochene Prise Liebe ist natürlich auch dabei. Absolute Leseempfehlung für Menschen, die sich nicht scheuen, hinter die Fassade anderer zu schauen und einen Ausflug an die abgeschiedene Küste Englands genießen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons.
Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: Bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott.
Sophies vernichtende Kritik am Restaurant - und an …
Mehr
Sophie Wilde ist eine der erfolgreichsten Restaurantkritikerinnen Londons.
Doch als sie in eine private Krise gerät, macht sie einen entscheidenden Fehler: Bei der lang erwarteten Eröffnung des Restaurants von Model Annabelle Scott.
Sophies vernichtende Kritik am Restaurant - und an Annabelle - lösen einen unerwarteten Shitstorm aus.
Ihr Chef verordnet Sophie eine Auszeit und nagelt sie außerdem auf ihre öffentliche Behauptung fest, sie könne überall auf der Welt ein Sterne-Restaurant eröffnen: Er schickt sie nach Port Haven an der Küste von Cornwall.
Kurzerhand zieht Sophie mit ihrer Mutter und ihrer Teenager-Tochter in den kleinen Hafenort und übernimmt das heruntergekommene "Smugglers’ Inn", mitsamt seiner schrulligen Angestellten, die ihrem Vorhaben, Spitzenküche etablieren zu wollen, allesamt ablehnend gegenüberstehen.
Der einzige Lichtblick ist Koch Lennox, der so gut aussieht, wie er kocht.
Doch kann Sophie unter diesen Umständen eine Gourmet-Adresse schaffen?
Oder ist es ihr eigenes Leben, das ein ganz neues Rezept braucht?
Die Romane von Katharina Herzog sind (um beim Thema Kulinarik zu bleiben) leichte Kost.
Die Geschichte um Sophie ist wie ein Pfannkuchen: Süß und flach.
Mir hat die Grundidee, ein schlecht laufendes Restaurant in der Provinz auf Vordermann zu bringen, eigentlich gut gefallen.
Bei der Umsetzung muss ich aber bemängeln, dass die Handlung wirklich extrem vorhersehbar war.
Auch ging mir vieles deutlich zu glatt, was die Geschichte stellenweise sehr unrealistisch gemacht hat.
Tochter Riley pubertiert etwas herum, aber kaum ist ein Hund da ist wieder alles im Lack. Naja.
Sophies Mutter Tanya mit ihrer erfrischenden Art fand ich allerdings großartig.
Auch für den charmanten Handlungsort Cornwall gibt es von mir Bonuspunkte - das hat ja schon bei Rosamunde Pilcher gut funktioniert ;-)
Die Geschichte plätschert ohne größere Überraschungen dahin und hätte etwas mehr Würze in Form von Emotionen und Tiefgang vertragen können.
So ist Teil 1 der Reihe mehr leichte Zwischenmahlzeit als Haute Cuisine.
Für mich gibt es keinen Nachschlag mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover hat mir auf den ersten Blick wirklich gut gefallen, weil man sofort gemerkt hat, dass diese Geschichte ein wirklich entspanntes und schönes Setting haben wird. Ich fand die Idee hinter dem Buch wirklich spannend, denn ich habe noch nie in einem Buch gesehen, wie die Tatsache …
Mehr
Das Cover hat mir auf den ersten Blick wirklich gut gefallen, weil man sofort gemerkt hat, dass diese Geschichte ein wirklich entspanntes und schönes Setting haben wird. Ich fand die Idee hinter dem Buch wirklich spannend, denn ich habe noch nie in einem Buch gesehen, wie die Tatsache ausgearbeitet wurde, dass sich jemand nach einem Shitstorm wieder erholt. Dabei muss ich sagen, dass es etwas sehr forciert war aus meiner Sicht, dass sie dazu gedrängt wurde das Restaurant zu übernehmen. Trotzdem haben mir besonders die Charaktere ziemlich gut gefallen. Obwohl die Handlung an den meisten Stellen etwas vorhersehbar war und man somit nicht unbedingt eine gewisse Spannung hatte, war vor allem die Atmosphäre wunderbar. Ich kann dieses Buch als sehr schöne Sommer Romanze empfehlen, wenn ihr eure Bücher nach Atmosphäre und Charakteren aussucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cornwall, Kochen und die Liebe
Dieses Buch hat mich rein optisch direkt angesprochen. Jedoch war ich in Sorge, ob es mich überzeugen kann, denn von der letzten Bücherreihe dieser Autorin (Das kleine Bücherdorf) bin ich restlos begeistert gewesen. Es ist immer ein Risiko, ob mir das …
Mehr
Cornwall, Kochen und die Liebe
Dieses Buch hat mich rein optisch direkt angesprochen. Jedoch war ich in Sorge, ob es mich überzeugen kann, denn von der letzten Bücherreihe dieser Autorin (Das kleine Bücherdorf) bin ich restlos begeistert gewesen. Es ist immer ein Risiko, ob mir das nächste Werk auch so gut gefällt. Um das Ergebnis vorwegzunehmen: Ja, das Buch konnte mich für sich einnehmen.
Ich konnte mich von Beginn an entspannt in die Geschichte hineingleiten lassen. Überraschungen und Unbill wechseln sich mit angenehmen Augenblicken ab. Die Beschreibung der Umgebung in Cornwall, sowie des Pubs an sich, in dem diese Geschichte im Wesentlichen spielt, gaben der Erzählung den Rahmen und den Anker. Das Buch ist inklusive Cover stimmig. Sprache und Wortwahl sind angenehm. Das Buch lässt sich einfach weglesen. Deshalb freue ich mich schon sehr auf die bereits angekündigte Fortsetzung dieser Reihe.
Inhaltlich geht es um Sophie, die nach einem beruflichen Bruch nach Cornwall kommt, um sich neu zu beweisen. Sie will einen Pub übernehmen und zu einem Gourmettempel umgestalten. Sie bringt ihre betagte Mutter und ihre muffelige Teenagertochter mit, die sie überraschend tatkräftig in ihrem Vorhaben unterstützen. Im gepachteten Pub übernimmt sie auch direkt einen Koch mit Vergangenheit, einen überforderten Kellner, eine stumme Angestellte und einen alten muffeligen Hausmeister. Auch die Dorfgemeinschaft scheint nicht gerade auf sie gewartet zu haben. Durch einen Notfalleinsatz finden alle Gruppen jedoch zueinander. Gerade als sich alles zu stabilisieren scheint, kommt es zu neuen Turbulenzen. Auch das Herz kommt nicht zu kurz.
Vielen Dank für diesen Lesegenuss. Ich finde es nur schade, dass ich das Buch nun schon durchgelesen und es mir nicht für den Urlaub aufgehoben habe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Küstenroman zum Entspannen
Nach einem Shitstorm landet Restaurantkritikerin Sophie Wilde unfreiwillig in Cornwall, wo sie mit ihrer Mutter und Tochter das heruntergekommene Smugglers’ Inn übernehmen soll. Zwischen knurrigen Dorfbewohnern, renovierungsbedürftiger …
Mehr
Ein Küstenroman zum Entspannen
Nach einem Shitstorm landet Restaurantkritikerin Sophie Wilde unfreiwillig in Cornwall, wo sie mit ihrer Mutter und Tochter das heruntergekommene Smugglers’ Inn übernehmen soll. Zwischen knurrigen Dorfbewohnern, renovierungsbedürftiger Küche und einem ziemlich charmanten Koch beginnt sie, nicht nur das Gasthaus, sondern auch ihr Leben neu zu gestalten. Doch je mehr sie sich auf das Abenteuer einlässt, desto mehr steht sie vor der Frage, ob sie selbst ein ganz neues Rezept für ihr Glück braucht. Ein Wohlfühlroman über zweite Chancen, Familienbande und die Magie von Meer, Liebe und gutem Essen.
Der Roman eignet sich wunderbar für entspannte Sommerabende – er versprüht dieses muckelige, gemütliche Flair, das man sich bei einem Küstenroman einfach wünscht. Die Geschichte hält einen gut bei der Stange, mit einer angenehmen Mischung aus Herausforderungen, Herz und Humor. Die Charaktere sind sympathisch gezeichnet und wachsen einem beim Lesen ans Herz, ohne zu übertrieben oder unrealistisch zu wirken.
Sophie muss sich nach und nach kleinen wie großen Aufgaben stellen, während sie versucht, das Restaurant wieder zum Laufen zu bringen. Dabei entwickelt sich nicht nur das Gasthaus, sondern auch das Miteinander der Dorfbewohner – und das ist wirklich schön zu beobachten.
Insgesamt ist A Taste of Cornwall eine charmante Geschichte für zwischendurch, die genau das erfüllt, was ein Cozy Read leisten soll: wohliges Gefühl, ein bisschen Drama, ein bisschen Liebe und das angenehme Gefühl, zufrieden die letzte Seite zuzuklappen. Mir hat das Buch gefallen – und Band 2 landet definitiv auch noch bei mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlort
„Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist.“
Mein absolutes Lieblingszitat aus diesem wundervollen Roman. Es sagt so viel aus und regt zum Nachdenken an.
Wer bereits etwas von der Autorin gelesen hat, kennt ihren unverkennbaren, …
Mehr
Dieses Buch ist ein absoluter Wohlfühlort
„Heimat ist da, wo das Herz zu Hause ist.“
Mein absolutes Lieblingszitat aus diesem wundervollen Roman. Es sagt so viel aus und regt zum Nachdenken an.
Wer bereits etwas von der Autorin gelesen hat, kennt ihren unverkennbaren, lebhaften und mitreißenden Schreibstil. Egal ob dieses wundervolle Setting, die zauberhaften Handlungsorte oder die einzigartigen Protagonisten, ich habe mir alles bildlich vorstellen können und habe es genossen. In die Story zu finden war eine Leichtigkeit, sie zu fühlen und zu lieben ebenso.
Mit dem Smugglers‘Inn hat die Autorin einen großartigen und realen Ort geschaffen, der immer mehr mit Leben gefüllt wird. Ein Ort, voller Hoffnung, Geheimnissen, Neuanfängen und Liebe.
Die Kraft der Wellen, die gegen die Klippen schmettern, die kleinen Lädchen mit den zauberhaften Fassaden, der Zusammenhalt der Einwohner, all das gibt diesem Buch ein wunderschönes Cornwall-Feeling. Die Protagonisten sind teilweise griesgrämig und geheimnisvoll, tragen alle ihr eigenes Päckchen und jeder hat eine interessante, teils traurige Geschichte zu erzählen. Es ist unglaublich spannend, immer mehr von ihnen zu erfahren und dabei über viele Überraschungen zu stolpern. Eines ist sicher, hier spielt die Vergangenheit eine große Rolle und um einen Neuanfang zu wagen, ist es langsam an der Zeit, diese hinter sich zu lassen.
Dieser Roman ist mitreißend, spannend, liebevoll und überraschend. Von mir gibt es eine Spitzenbewertung von 5+ Sternen und eine unbedingte Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote