82,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei dieser Studie handelt es sich um eine deskriptive Forschung und eine praktisch-theologische Untersuchung der Spaltungen in der Reformierten Kirche in Sambia (RCZ), die zwischen 1996 und 2001 stattfanden und zur Gründung der Christlich-Reformierten Kirche (CRC) und der Bibel-Evangeliums-Kirche in Afrika (BIGOCA) führten. Ziel der Studie ist es, den historischen, globalen und lokalen Kontext dieser Spaltungen in der RCZ zu analysieren. Die Forschungsfragen lauten: Was hat zu diesen Spaltungen geführt, wie sind sie entstanden und wie können sie verhindert werden? Es wurden keine Maßnahmen…mehr

Produktbeschreibung
Bei dieser Studie handelt es sich um eine deskriptive Forschung und eine praktisch-theologische Untersuchung der Spaltungen in der Reformierten Kirche in Sambia (RCZ), die zwischen 1996 und 2001 stattfanden und zur Gründung der Christlich-Reformierten Kirche (CRC) und der Bibel-Evangeliums-Kirche in Afrika (BIGOCA) führten. Ziel der Studie ist es, den historischen, globalen und lokalen Kontext dieser Spaltungen in der RCZ zu analysieren. Die Forschungsfragen lauten: Was hat zu diesen Spaltungen geführt, wie sind sie entstanden und wie können sie verhindert werden? Es wurden keine Maßnahmen ergriffen, um über weitere Spaltungen aufzuklären oder sie zu verhindern. Das Ziel dieser Studie ist es, der RCZ fundierte Vorsichtsmaßnahmen vorzuschlagen, um eine Wiederholung von Spaltungen in Zukunft zu verhindern. Die Studie empfiehlt, dass die Kirchenleitung, zumindest alle Amtsträger, in Konfliktlösung und -management geschult werden und sich über die missionarische Praxis Gottes in dieser schnellen und sich ständig verändernden Welt auf dem Laufenden halten sollten.
Autorenporträt
Lukas Soko Ph.D. ist ausserordentlicher Professor für Praktische Theologie und spezialisiert auf Gemeindeaufbau. Er ist seit 1993 ordinierter Pfarrer der Reformierten Kirche in Sambia. Er studierte an der Justo Mwale University, der University of Zambia und der Stellenbosch University. Außerdem war er als Dozent, Studiendekan und Vizekanzler an der Justo Mwal