49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Armut hat zwar viele Dimensionen. Der fehlende Zugang zu Wasserressourcen für Haushalts- und Produktionszwecke ist ein zentrales Merkmal der Armut, das drastisch reduziert werden muss, wenn die Entwicklungsländer die wasserbezogenen nachhaltigen Entwicklungsziele erreichen wollen. Als Simbabwe seine Wasserreformen einführte, wurden diese durch einen globalen Dialog über integriertes Wasserressourcenmanagement vorangetrieben. In dieser Studie wurde die IWRM-Strategie Simbabwes analysiert, um festzustellen, wie sich der Managementrahmen, der als Richtschnur für den nationalen Wasserreformprozess…mehr

Produktbeschreibung
Armut hat zwar viele Dimensionen. Der fehlende Zugang zu Wasserressourcen für Haushalts- und Produktionszwecke ist ein zentrales Merkmal der Armut, das drastisch reduziert werden muss, wenn die Entwicklungsländer die wasserbezogenen nachhaltigen Entwicklungsziele erreichen wollen. Als Simbabwe seine Wasserreformen einführte, wurden diese durch einen globalen Dialog über integriertes Wasserressourcenmanagement vorangetrieben. In dieser Studie wurde die IWRM-Strategie Simbabwes analysiert, um festzustellen, wie sich der Managementrahmen, der als Richtschnur für den nationalen Wasserreformprozess diente, als Politik zur Erreichung der Ziele der sozialen Gerechtigkeit durch die Bewirtschaftung der Wasserressourcen bewährt hat. Es wurde festgestellt, dass die Befürworter des integrierten Wasserressourcenmanagements den politischen und historischen Dimensionen der Wasserressourcenbewirtschaftung in Simbabwe nicht genügend Aufmerksamkeit schenkten. In diesem Zusammenhang wurde die Wasserreform in Simbabwe von einem zugrunde liegenden Labyrinth aus ungleichem Zugang zu Wasser überlagert. Die lokalen Wasserreformen haben es versäumt, die Möglichkeiten für eine produktivere Nutzung der Wasserressourcen für zuvor marginalisierte Wassernutzer, die in kommunalen und umgesiedelten Gebieten leben, zu verbessern.
Autorenporträt
Tarisai Mike Nyamucherera est un chercheur en développement (au sens large des études de développement), titulaire d'une maîtrise en écologie sociale et d'une licence en gestion du tourisme de l'université du Zimbabwe. Ses qualifications académiques sont la combinaison d'une passion pour la compréhension du secteur du tourisme et d'une passion pour les initiatives de conservation durable.