68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In Eine ökonomische Kritik der Zölle - Teil II wird der Autor von dem Wunsch beseelt, ökonomische und wissenschaftliche Überlegungen auf Bräuche und Fragen von Interesse anzuwenden, die die heutige Gesellschaft charakterisieren. Der Autor wendet ökonomische und wissenschaftliche Prinzipien beispielsweise auf zeitgenössische Bräuche an, die in gewisser Weise von Kontroversen geprägt sind. Die Leser werden in die Lage versetzt, wirtschaftliche Perspektiven auf Themen zu gewinnen, die normalerweise nicht durch die ökonomische Brille betrachtet werden.

Produktbeschreibung
In Eine ökonomische Kritik der Zölle - Teil II wird der Autor von dem Wunsch beseelt, ökonomische und wissenschaftliche Überlegungen auf Bräuche und Fragen von Interesse anzuwenden, die die heutige Gesellschaft charakterisieren. Der Autor wendet ökonomische und wissenschaftliche Prinzipien beispielsweise auf zeitgenössische Bräuche an, die in gewisser Weise von Kontroversen geprägt sind. Die Leser werden in die Lage versetzt, wirtschaftliche Perspektiven auf Themen zu gewinnen, die normalerweise nicht durch die ökonomische Brille betrachtet werden.
Autorenporträt
Ludovico Lalli wurde am 12/12/1992 in Atri (IT) geboren. Ludovico Lalli ist Autor von Die Persönlichkeit des Staates, Angewandte Praxeologie, Eine ökonomische Kritik der Zölle, Eine ökonomische Kritik der Zölle - Teil II, Eine Kritik des Anarcho-Kapitalismus und Über postulierte Logik.