Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,99 €
  • Broschiertes Buch

Cremona ist die Heimat der Geigenbaukunst. Nicht nur Koryphäen wie Antonio Stradivari schufen hier weltbekannte Violinen, auch viele der besten Geigen unserer Zeit tragen das Siegel der Stadt. Zu diesen modernen Meistern zählt Giancarlo Kohler, der in seiner Werkstatt traditionsbewusst der alten Handwerkskunst nachgeht. Eines Tages tritt überraschend eine junge Frau in sein Leben, die ihre Erinnerungen verloren hat. Mühsam lernt sie wieder zu sprechen und sich in der Welt zurechtzufinden. Es erblüht eine leidenschaftliche Liebe zwischen ihm und der Fremden, deren virtuoses Geigenspiel ganz…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Cremona ist die Heimat der Geigenbaukunst. Nicht nur Koryphäen wie Antonio Stradivari schufen hier weltbekannte Violinen, auch viele der besten Geigen unserer Zeit tragen das Siegel der Stadt. Zu diesen modernen Meistern zählt Giancarlo Kohler, der in seiner Werkstatt traditionsbewusst der alten Handwerkskunst nachgeht. Eines Tages tritt überraschend eine junge Frau in sein Leben, die ihre Erinnerungen verloren hat. Mühsam lernt sie wieder zu sprechen und sich in der Welt zurechtzufinden. Es erblüht eine leidenschaftliche Liebe zwischen ihm und der Fremden, deren virtuoses Geigenspiel ganz Cremona verzaubert. Doch die Frage nach ihrer Identität bereitet Giancarlo Kopfzerbrechen. Und dann taucht auch noch ein geheimnisvoller Auftraggeber auf, der einen exakten Nachbau der berühmten "Il Cremonese" von Stradivari verlangt ...
Autorenporträt
Herbert Asbeck, Jahrgang 1936, studierte Sprachen in Amsterdam und Barcelona. Ausgedehnte geschäftliche Reisen durch viele Länder und Kulturen schlugen sich in ersten Textentwürfen nieder. Zu seinen Veröffentlichungen zählen "Gedichte eines Unmodernen", "Die Reise nach S.", "Der Sommergarten" und sein erster Kreta-Roman "Lambis, der Geiger" im Allitera Verlag, aber auch Theaterstücke wie "Trott", "Dio Mio", "Trilogie der Liebe" und "Die Graugans". Asbeck lebt heute als freier Schriftsteller in Erkrath bei Düsseldorf.