9,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kaum eine Familie fasziniert die Menschen bis ins moderne 21. Jahrhundert, wie die Tudors. 1485.Heinrich VII. erlangt durch das Recht der Eroberung die Krone Englands und begründet so das Haus Tudor, von dem auch heute noch in unzähligen Filmen, Serien, Büchern, Theaterstücken und Musicals berichtet wird. Dieses Buch erzählt in kurzen Kapiteln die Biografien der Mitglieder des Hauses Tudor und kann als Hommage des Autors an eben jenes bewertet werden.

Produktbeschreibung
Kaum eine Familie fasziniert die Menschen bis ins moderne 21. Jahrhundert, wie die Tudors. 1485.Heinrich VII. erlangt durch das Recht der Eroberung die Krone Englands und begründet so das Haus Tudor, von dem auch heute noch in unzähligen Filmen, Serien, Büchern, Theaterstücken und Musicals berichtet wird. Dieses Buch erzählt in kurzen Kapiteln die Biografien der Mitglieder des Hauses Tudor und kann als Hommage des Autors an eben jenes bewertet werden.
Autorenporträt
Fabrice Rebers, Jahrgang 1988, ist examinierter Altenpfleger. Er studierte in Hamburg Pflegemanagement und Biopsychologie. 2017 erreichte er beim Bundeswettbewerb "Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege" den vierten Platz. Es folgten gemeinsame Publikationen mit der MdB a. D. Elisabeth Scharfenberg ("Pflege ist stark" und "Wer soll uns Pflegen?"). Als Ausgleich zu seinem Beruf entdeckte er schon früh das Schreiben und die Leidenschaft zur Geschichte, zum Adel und vor allem zu den Tudors. Sein Debutroman "Elisabeth's Erbe - die Grafenwürde von Kendal", welches als verlängerter Prolog zum ersten Band der Reihe "Der Earl von Kendal" gesehen werden kann, erschien im Juli 2023 im Story.One-Verlag. Fabrice Rebers ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und seinen drei Kinder in der Nähe von Bremen.