60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Bereich des menschlichen Verständnisses ist die Sprache eines der tiefgründigsten und rätselhaftesten Phänomene. Sie ist sowohl unser stärkstes Kommunikationsmittel als auch eine Quelle endloser philosophischer Untersuchungen. Sprache ist nicht nur eine Ansammlung von Wörtern, sie ist das Gefäß, durch das wir unsere Gedanken artikulieren, unsere Gefühle ausdrücken und unsere Erfahrungen teilen. Sie ist die Brücke, die uns miteinander verbindet und die Übertragung von Ideen über Generationen und Kulturen hinweg ermöglicht. Doch hinter ihrer scheinbaren Einfachheit verbirgt sich eine…mehr

Produktbeschreibung
Im Bereich des menschlichen Verständnisses ist die Sprache eines der tiefgründigsten und rätselhaftesten Phänomene. Sie ist sowohl unser stärkstes Kommunikationsmittel als auch eine Quelle endloser philosophischer Untersuchungen. Sprache ist nicht nur eine Ansammlung von Wörtern, sie ist das Gefäß, durch das wir unsere Gedanken artikulieren, unsere Gefühle ausdrücken und unsere Erfahrungen teilen. Sie ist die Brücke, die uns miteinander verbindet und die Übertragung von Ideen über Generationen und Kulturen hinweg ermöglicht. Doch hinter ihrer scheinbaren Einfachheit verbirgt sich eine Komplexität, die Philosophen, Linguisten und Denker seit Jahrhunderten in ihren Bann zieht.Die Reise durch die Seiten dieses Buches ist eine Erkundung der vielschichtigen Natur der Sprache. Es befasst sich mit den grundlegenden Fragen, die große Denker im Laufe der Geschichte beschäftigt haben: Was ist Sprache? Wie formt sie unsere Gedanken? Können wir einander durch Worte wirklich verstehen? Diese Fragen regen nicht nur zum Nachdenken an, sondern führen uns auch dazu, uns mit dem Wesen der menschlichen Existenz auseinanderzusetzen.
Autorenporträt
Dr. Ranjan Kumar Mishra, Dozent in der Abteilung für Logik und Philosophie, Sonepur College, Sonepur, Dist:-Subernapur, Odisha, Indien.