PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Elf Erzählungen und Kurzgeschichten über die wichtigen Dinge im Leben: über Liebe und Hass, über Freude und Trauer, Wiedersehen und Abschiednehmen, Reisen und Zuhausebleiben, über Sommer und Winter, Frühling und Herbst und über Anfang und Ende. Geschichten zwischen Ernst, Humor und Ironie.
D.G. Ambronn (geb. 1955) studierte Germanistik und Anglistik in seiner schleswig-holsteinischen Heimat. Seit dem Ende seines Berufslebens widmet er sich dem Schreiben und lässt sich dabei von den Erinnerungen an all die Orte, die er im Laufe seines Lebens gesehen hat, und den Menschen, die ihm dort begegnete sind, inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 140
- Erscheinungstermin: 11. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 11mm
- Gewicht: 157g
- ISBN-13: 9783752689921
- ISBN-10: 3752689927
- Artikelnr.: 60739270
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Der Autor D.G. Ambronn schreibt hier in elf Kurzgeschichten und Erzählungen über seine Erinnerungen an Orte, die er besucht hat. Aber auch Menschen, die ihm dort begegnet sind, inspirierten ihn dieses Buch zu schreiben.
Zum Inhalt:
Verschiedene Kurzgeschichten aus Irland, Italien und …
Mehr
Der Autor D.G. Ambronn schreibt hier in elf Kurzgeschichten und Erzählungen über seine Erinnerungen an Orte, die er besucht hat. Aber auch Menschen, die ihm dort begegnet sind, inspirierten ihn dieses Buch zu schreiben.
Zum Inhalt:
Verschiedene Kurzgeschichten aus Irland, Italien und Deutschland. Es geht um die Folgen des Krieges, um Liebe und Hass, Trauer und Freude, seltsame Begegnungen und um die Vergangenheit.
Meine Meinung/Fazit:
Dieses Büchlein hat mir sehr gut gefallen, obwohl ich nach so mancher Geschichte erst mal gedacht hatte: was will mir der Autor damit sagen? Die meisten Erzählungen haben auch ein offenes Ende, was das Ganze auch nicht gerade einfach macht. Ich musste viel Nachdenken um mir einen Reim darauf zu machen. Letztendlich haben die meisten Geschichten doch einen Bezug zueinander.
Man sollte sich für das Buch etwas Zeit nehmen und vielleicht auch ein bisschen zwischen den Zeilen lesen.
Ich vergebe 4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe „Eine irische Winterreise“ und andere Erzählungen und Kurzgeschichten von D. G. Ambronn in einer Buch-Community entdeckt und meine Eindrücke in einer Leserunde mit anderen geteilt.
Das kleine Buch hat nur 139 Seiten, aber die sind gefüllt mit elf …
Mehr
Ich habe „Eine irische Winterreise“ und andere Erzählungen und Kurzgeschichten von D. G. Ambronn in einer Buch-Community entdeckt und meine Eindrücke in einer Leserunde mit anderen geteilt.
Das kleine Buch hat nur 139 Seiten, aber die sind gefüllt mit elf großartigen Geschichten in Form von Erzählungen, Briefen, Monologen und auch Märchen. Ich habe die unterschiedlichen Beiträge als einzelne Geschichten gelesen und erst später entdeckt, dass sie zwar getrennt gelesen werden können, aber dass es dennoch auch Verbindungen zwischen einzelnen Erzählungen gibt.
Mir hat es großen Spaß bereitet, an vielen Stellen ins Träumen zu geraten und durch meine Gedanken, aber auch durch die Meinungen der Mitleser*innen den Geschichten zum Teil ganz eigene Noten zu geben. Den Eindruck einer Leserin: „Ich habe etwas Tiefgründigeres erwartet.“ kann ich überhaupt nicht teilen, denn tiefgründig sind die Geschichten für mich auf jeden Fall, auch wenn das nicht gleich am Anfang ersichtlich ist.
Bei dieser Bemerkung denke ich an das Cover, dass mir anfangs erschien, als wäre es ein Schwarz-Weiß-Foto. Erst später ist mir aufgefallen, dass die Berge und das Wasser auch Blautöne zeigen und die Erde nicht nur steinig, sondern auch grün ist.
Eine große Überraschung war für mich „Das Märchen vom besonderen Weihnachtsgeschenk“, das ich wie ein persönliches Geschenk angenommen habe. In dieser Erzählung hat mich der Autor durch den Protagonisten Konrad in eine meiner Lieblingsstädte nach Bamberg mitgenommen.
Für mich ist dieses Buch keines, das ich in einem Rutsch lesen konnte, dafür gibt es einfach zu viel zu erleben und auch zu verarbeiten. Auf jeden Fall war das Buch für mich ein völlig neues Leseerlebnis, und ich empfehle es sehr gern allen, die etwas Besonderes mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für