Eine Himmelskarte aus der Eiszeit?
Michael A. Rappenglück
Broschiertes Buch

Eine Himmelskarte aus der Eiszeit?

Ein Beitrag zur Urgeschichte der Himmelskunde und zur paläoastronomischen Methodik- Aufgezeigt am Beispiel der Szene in "Le Puits, Grotte de Lascaux (Com. Montignac, Dép. Dordogne, Rég. Aquitaine, France)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
152,15 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die interdisziplinäre Arbeit belegt erstmalig, daß die urgeschichtlichen Menschen schon seit dem Magdalénien (16000-10000 v. Chr.) ein tiefes und umfangreiches, bislang unvermutetes Wissen in der Himmelskunde und damit zusammenhängend auch in anderen Bereichen besaßen. Untersuchungen an einem vielschichtigen Felsbild in der Höhle von Lascaux (Frankreich) zeigen, daß die Menschen damals ein Bild ihres Kosmos an die Felswand zeichneten. In ihm drückten sie ihr Wissen über die Dinge zwischen Himmel und Erde symbolisch aus. Die komplexe Darstellung wird interdisziplinär erforscht. Eine n...