Ferdinand Issels
Broschiertes Buch

Eine Gender-Perspektive auf den medialen Diskurs der Libyen-Intervention im Frühjahr 2011

Bilder von Frauen und Männern

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt werden Belege dafür angeführt, dass Frauen für die Legitimation der Intervention von Bedeutung waren.Im Anschluss wird anhand von Bildern im Kontext der Libyen-Intervention gezeigt, wie Frauen und Männer darauf wirken. Abbildungen von Männern symbolisierten demnach Stärke, Entschlossenheit und Aktivität. Diejenigen von Frauen lassen sie schwach, passiv und schutzbedürftig erscheinen. Insbesondere der diskursmächtige Fal...