Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,99 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Weihnachten 1929: Im Fahrstuhl eines Hotels in den Schweizer Alpen trifft die junge Erzählerin auf eine fremde, geheimnisvolle Frau. Ein magischer Moment, der alles verändert und unstillbares Verlangen erzeugt. Offen bekennt sich Annemarie Schwarzenbach zu ihrer Liebe zu Frauen und setzt sich damit kühn über gesellschaftliche Schranken hinweg. Eine Frau zu sehen ist voll knisternder Erotik, Sehnsucht und Leidenschaft.

Produktbeschreibung
Weihnachten 1929: Im Fahrstuhl eines Hotels in den Schweizer Alpen trifft die junge Erzählerin auf eine fremde, geheimnisvolle Frau. Ein magischer Moment, der alles verändert und unstillbares Verlangen erzeugt.
Offen bekennt sich Annemarie Schwarzenbach zu ihrer Liebe zu Frauen und setzt sich damit kühn über gesellschaftliche Schranken hinweg. Eine Frau zu sehen ist voll knisternder Erotik, Sehnsucht und Leidenschaft.
Autorenporträt
Annemarie Schwarzenbach wurde 1908 als Kind einer Zürcher Industriellenfamilie geboren. Nach dem Studium in Zürich und Paris veröffentliche sie mit 23 Jahren ihren ersten Roman "Freunde um Bernhard". Von 1933 an unternahm die rastlose Schriftstellerin und Journalistin, die eine enge Freundschaft mit Klaus und Erika Mann verband, Reisen in ferne Länder, über die Sie in zahlreichen Reportagen schrieb. Sie starb 1942, geschwächt durch lange Jahre der Drogensucht, an den Folgen eines Fahrradunfalls.

Alexis Schwarzenbach, geboren 1971- Urenkel von Renee Schwarzenbach-Wille - Studium der Geschichte am Balliol College in Oxford, Promotion am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Längere Tätigkeit als Lektor, danach Arbeit er an einer Habilitation über die Wahrnehmung der Monarchie im 20. Jahrhundert. Für Herbst 2005 Vorbereitung einer Ausstellung mit den Aufnahmen aus Renee Schwarzenbachs Fotoalben im Fotomuseum Winterthur.
Alexis Schwarzenbach lebt in Zürich und gärtnert im Glarnerland.