49,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, eine generische und flexible Architektur für verteilte Testbeds im Bereich der Netzwerkforschung zu schaffen, die unter den Rahmenbedingungen einer stark verteilten Infrastruktur mit mehreren Anbietern und zahlreichen Nutzern und heterogenen Ressourcen unter Einsatz von verschiedenen Technologien u. a. zur Virtualisierung eine hohe Effizienz bei der Nutzung dieser Ressourcen erreicht und ihre Nutzer bei der Durchführung ihrer Experimente unterstützt und ihnen einen hohen Mehrwert bietet.

Produktbeschreibung
Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, eine generische und flexible Architektur für verteilte Testbeds im Bereich der Netzwerkforschung zu schaffen, die unter den Rahmenbedingungen einer stark verteilten Infrastruktur mit mehreren Anbietern und zahlreichen Nutzern und heterogenen Ressourcen unter Einsatz von verschiedenen Technologien u. a. zur Virtualisierung eine hohe Effizienz bei der Nutzung dieser Ressourcen erreicht und ihre Nutzer bei der Durchführung ihrer Experimente unterstützt und ihnen einen hohen Mehrwert bietet.
Autorenporträt
Dennis Schwerdel hat sein Studium der Informatik an der TU Kaiserslautern 2008 mit Diplom abgeschlossen. Von 2009 bis 2017 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Kaiserslautern bei der AG Integrierte Kommunikationssysteme von Professor Dr. Müller sowie am Regionalen Hochschulrechenzentrum. In dieser Zeit hat Herr Schwerdel an zahlreichen Forschungsprojekten mitgewirkt. Unter anderem hat er in einem deutschlandweiten Forschungsprojekt im Bereich Future Internet mitgewirkt und neben einem Forschungsthema zur Architektur des Internets die technische Leitung der Experimentalumgebung des Projektes übernommen. In dieser Stellung hat Herr Schwerdel seine Forschungsrichtung zu Netzwerktestbeds gewechselt und für das Projekt ein neuartiges Testbed entwickelt.