43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Unterernährung ist ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit in Entwicklungsländern, insbesondere in Ländern, in denen es nach bewaffneten Konflikten zu Gewalt gekommen ist. In Kamerun hat der bewaffnete Konflikt die Herausforderungen bei der Bekämpfung der Unterernährung noch verschärft. Über den Ernährungszustand von intern vertriebenen Kindern in diesem Land ist nicht viel bekannt. Ziel dieser Studie ist es, grundlegende Informationen über den Ernährungszustand von Kindern zu liefern, die infolge der anglophonen Krise in Kamerun aus den Regionen im Süden und Nordwesten vertrieben…mehr

Produktbeschreibung
Unterernährung ist ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit in Entwicklungsländern, insbesondere in Ländern, in denen es nach bewaffneten Konflikten zu Gewalt gekommen ist. In Kamerun hat der bewaffnete Konflikt die Herausforderungen bei der Bekämpfung der Unterernährung noch verschärft. Über den Ernährungszustand von intern vertriebenen Kindern in diesem Land ist nicht viel bekannt. Ziel dieser Studie ist es, grundlegende Informationen über den Ernährungszustand von Kindern zu liefern, die infolge der anglophonen Krise in Kamerun aus den Regionen im Süden und Nordwesten vertrieben wurden. Dies wird bei der Entwicklung neuer Strategien zur Bewältigung der stillen Notlage hilfreich sein. Die Stadt Douala in der Littoral-Region wurde ausgewählt, weil sie eine große Anzahl von vertriebenen Familien aus verschiedenen Gemeinden der anglophonen Region repräsentiert. Es wurden Daten von insgesamt 145 intern vertriebenen Kindern unter fünf Jahren gesammelt und die Prävalenz von Stunting, Auszehrung, Untergewicht und Anämie sowie ernährungsbedingte Faktoren ermittelt.
Autorenporträt
Nkengacha Marcellous Agendia é o presidente fundador de uma associação humanitária de saúde cujo principal objetivo é capacitar as comunidades para terem pleno controlo da sua saúde e dos factores determinantes relacionados com as doenças. As actividades incluem a educação para a saúde, a promoção da saúde e campanhas de saúde destinadas ao rastreio de doenças.