Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,90 €
  • Gebundenes Buch

Die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung ist auch immer ein Stück Geschichte von einzelnen Menschen. Und ganz besonders von jenen Menschen, die jahrelang den gewerkschaftlichen Gedanken mittragen und den ÖGB als treue Mitglieder unterstützen. All diesen Menschen ist dieser Bildband über die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung gewidmet. Das Buch wird über die jeweilige Gewerkschaft an Jubilare verteilt. Es ist ein Buch, das daran erinnert, dass Vieles, was uns heute selbstverständlich erscheint, erst über Jahre hart erkämpft werden musste. Die Entdeckung der Solidarität begann in der frühen…mehr

Produktbeschreibung
Die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung ist auch immer ein Stück Geschichte von einzelnen Menschen. Und ganz besonders von jenen Menschen, die jahrelang den gewerkschaftlichen Gedanken mittragen und den ÖGB als treue Mitglieder unterstützen. All diesen Menschen ist dieser Bildband über die Geschichte der Gewerkschaftsbewegung gewidmet. Das Buch wird über die jeweilige Gewerkschaft an Jubilare verteilt. Es ist ein Buch, das daran erinnert, dass Vieles, was uns heute selbstverständlich erscheint, erst über Jahre hart erkämpft werden musste. Die Entdeckung der Solidarität begann in der frühen Neuzeit bei den Bergarbeitern. Kollektivvereinbarungen und politische Rechte für Arbeiter konnten erstmals in der Revolution 1848 erstritten werden. Die junge Gewerkschaftsbewegung kämpfte für ein besseres Leben in der Habsburger- monarchie und konnte in der kurzzeitigen Koalitionsregierung nach dem Ersten Weltkrieg sozialpolitische Meilensteine setzen. Im Widerstand gegen Diktatur und Faschismus spielte die Gewerkschaftsbewegung eine führende Rolle. Nach 1945 wurde sie Mitgestalterin einer neuen Epoche. Der Bildband ist wie eine Zeitung gestaltet. Jede Seite kann für sich alleine gelesen werden. Neben dem fixen Kernteil (der für alle Ausgaben der Gewerkschaften gleich ist) wurden Mutationen für die Gewerkschaften verwirklicht.