
Stephanie Gessner
Gebundenes Buch
Ein Zwilling macht noch keine Schwester
Versandkostenfrei!
Liefertermin unbestimmt
Der zehnte Geburtstag ist etwas ganz Besonderes, findet Caro. Und wenn man ein Heimkind ist, das an diesem Tag das allererste Zuhause überhaupt bekommt, wird er gleich noch besonderer. Caros neue Pflegeeltern sind einfach klasse. Sie wohnen auf einem Tierrettungshof mit Hunden, Pferden und einem verwaisten Fuchsbaby, das Caro ganz allein großziehen darf. Als Caro erfährt, dass sie eine Zwillingsschwester hat, die zu ihnen ziehen soll, scheint das Glück perfekt. Eine richtige Familie! Eine Schwester im selben Alter! Doch ob wirklich alles so einfach wird, wie Caro es sich vorstellt?
Gessner, Stephanie
Stephanie Gessner wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Limburg auf. Als Jüngste von sechs Geschwistern lernte sie früh, gute Verstecke zu finden, zum Beispiel für Süßigkeiten - und für ihr Tagebuch. Sie hat Literaturwissenschaften studiert, eine Zeit lang Reiseberichte für Zeitschriften geschrieben und arbeitet heute als Texterin. Nebenbei schreibt sie Romane und Kurzgeschichten. Sie lebt mit ihrer Familie in Mainz.
Parciak, Monika
Monika Parciak wurde 1976 in Danzig geboren und wuchs am Niederrhein auf. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der FH-Düsseldorf. Seit ihrem Diplom arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und Grafikdesignerin für verschiedene Verlage und illustriert leidenschaftlich gern Kinder- und Jugendbücher.
Stephanie Gessner wuchs in einem kleinen Dorf in der Nähe von Limburg auf. Als Jüngste von sechs Geschwistern lernte sie früh, gute Verstecke zu finden, zum Beispiel für Süßigkeiten - und für ihr Tagebuch. Sie hat Literaturwissenschaften studiert, eine Zeit lang Reiseberichte für Zeitschriften geschrieben und arbeitet heute als Texterin. Nebenbei schreibt sie Romane und Kurzgeschichten. Sie lebt mit ihrer Familie in Mainz.
Parciak, Monika
Monika Parciak wurde 1976 in Danzig geboren und wuchs am Niederrhein auf. Sie studierte Visuelle Kommunikation an der FH-Düsseldorf. Seit ihrem Diplom arbeitet sie freiberuflich als Illustratorin und Grafikdesignerin für verschiedene Verlage und illustriert leidenschaftlich gern Kinder- und Jugendbücher.
Produktdetails
- Verlag: Magellan
- Artikelnr. des Verlages: 4018
- Seitenzahl: 208
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 17. Juli 2018
- Deutsch
- Abmessung: 216mm x 156mm x 25mm
- Gewicht: 448g
- ISBN-13: 9783734840180
- ISBN-10: 373484018X
- Artikelnr.: 52521223
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Das Heimkind Caro kommt an ihrem zehnten Geburtstag zu Pflegeeltern die einen Gnadenhof für Tiere führen. Caro braucht allerdings Zeit um sich zu öffnen. Die Tiere auf dem Hof helfen ihr dabei.
Dann erfährt sie plötzlich, dass sie eine Zwillingsschwester hat und diese …
Mehr
Das Heimkind Caro kommt an ihrem zehnten Geburtstag zu Pflegeeltern die einen Gnadenhof für Tiere führen. Caro braucht allerdings Zeit um sich zu öffnen. Die Tiere auf dem Hof helfen ihr dabei.
Dann erfährt sie plötzlich, dass sie eine Zwillingsschwester hat und diese auch als Pflegekind aufgenommen werden soll.
Das Buch ist für junge Leser/innen ab 8 Jahre gedacht. Es spricht eher Mädchen an obwohl auch Jungen eine Rolle spielen.
Auf dem pinkfarbenen Coverbild sind die beiden so verschiedenen Schwestern abgebildet. Es ist deutlich zu erkennen, dass die beiden Mädchen sich nicht auf Anhieb sympathisch sind.
Das Buch selber liegt gut in der Hand und ist durch das Hardcover stabil genug für die Lektüre im Bett.
Die einzelnen angenehm kurzen Kapitel haben alphabetisch angeordnete Überschriften und jeweils eine Illustration. Der Schreibstil ist flüssig und altersgerecht. Auch für Spannung ist gesorgt denn ein Wilderer treibt sein Unwesen.
Ich, als testlesende Oma, bin von dem Buch begeistert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die zehnjährige Caro lebt im Heim und wurde schon von zwei Pflegefamilien wieder zurückgebracht. Nun steht ein dritter Versuch an. Doch mit Kim und Konrad und ihrem Gnadenhof scheint sie endlich eine passende Familie gefunden zu haben. Bis auf einige Startschwierigkeiten in der Schule …
Mehr
Die zehnjährige Caro lebt im Heim und wurde schon von zwei Pflegefamilien wieder zurückgebracht. Nun steht ein dritter Versuch an. Doch mit Kim und Konrad und ihrem Gnadenhof scheint sie endlich eine passende Familie gefunden zu haben. Bis auf einige Startschwierigkeiten in der Schule läuft auch alles gut. Caro fällt jedoch aus allen Wolken, als sich auf einmal herausstellt, dass sie noch eine Zwillingsschwester hat. Ihre Schwester Lina lebt auch im Heim und soll nun mit zu Kim und Konrad ziehen. Aber ganz so toll, wie Caro sich das Geschwisterleben vorgestellt hat, wird es nicht.
Das Cover mit den ungleichen Schwestern ist sehr schön gestaltet. Die genervten Gesichtsausdrücke passen herrlich. Rundherum sind die im Buch vorkommenden Tiere angeordnet, unser Liebling Foxi gleich zweimal. Der farbliche Hintergrund wird bei der Zielgruppe wohl eher die Mädchen ansprechen, obwohl auch großartige Jungs in der Geschichte vorkommen. Die Kapitelordnung nach dem Alphabet ist ungewöhnlich und eine witzige Idee.
Der Schreibstil passt genau zur jungen Leserschaft und auch die angesprochenen Thematiken oder Probleme überfordern nicht. Notwendige Erklärungen werden ohne erhobenen Zeigefinger in die Geschichte integriert. Der Erzählstil ist locker und unterhaltsam, so dass es großen Spaß macht, die Geschichte zu lesen. Uns haben die Figuren sehr gut gefallen, da alle auch sehr lebensnah und authentisch wirken.
Das Buch ist ein wunderschönes und unterhaltsames Kinderbuch, das wir gern weiterempfehlen und das auch „Nichtzwillinge“ ansprechen wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für