
Ulrike Felber
Gebundenes Buch
Ein Zuhause für deinen Drachen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weißt du eigentlich, wo echte Drachen leben? Drachen, die wild sind und Feuer speien, die manchmal auch ganz sanftund still sind? Mari hütet genau so einen Drachen. Warum und wieso versteht sie allerdings erst, als die uraltejungeFrau sie mitnimmt auf eine Reise in die wundersame Welt der Gefühle. Dorthin, wo echte Drachen leben. Und weißtdu was? Es ist gar nicht so weit von hier ... Eine kleine Geschichte über große Gefühle, ein mutiges Mädchen und ihren wilden Drachen.
Ulli wohnt mit ihrer kleinen Familie im schönen Graz, mitten im Herzen von Österreich. Sie hat drei ganz große Leidenschaften, die bisher ihr Leben prägen: Reisen, Schreiben und der Wald. Sie ist bereits Autorin von Waldbadenbüchern und einem kleinen Buch über das Glück in Ladakh: Einer magischen Region im Himalaya, an der Grenze zu Tibet, wohin ihre Reisen sie geführt haben. Dort unterstützt sie mit ihrem Projekt 'Hilfe für Ladakh' seit über 10 Jahren die Nomadenkinder von Changtang. Ulli möchte mit ihren Geschichten berühren und begeistern und zum Nachdenken und Erleben inspirieren.
Produktdetails
- Verlag: Jupitermond
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 252mm x 211mm x 9mm
- Gewicht: 340g
- ISBN-13: 9783949239212
- ISBN-10: 3949239219
- Artikelnr.: 69560442
Herstellerkennzeichnung
Jupitermond Verlag
Frankfurter Straße 87
97082 Würzburg
info@jupitermond.com
Das Buch "Ein Zuhause für deinen Drachen" von Ulli Felber und Meike Schneider handelt von Mari, die einen Drachen hütet. Mal ist der Drache traurig, glücklich, mal wütend. Im Gerspräch mit der uralten Frau lernt Marie, dass dieser Drachen eigentlich ihre …
Mehr
Das Buch "Ein Zuhause für deinen Drachen" von Ulli Felber und Meike Schneider handelt von Mari, die einen Drachen hütet. Mal ist der Drache traurig, glücklich, mal wütend. Im Gerspräch mit der uralten Frau lernt Marie, dass dieser Drachen eigentlich ihre Gefühle sind und sie diese integrieren kann, indem sie den Drachen in ihr Herz aufnimmt. Eine wundervolle Reise der Gefühle steht Mari bevor.
Das Cover und auch die Illustrationen im Buch wurden sehr schön und passend gestaltet. Das Cover fässt sich wie einen Leinwand an. Mal ganz was anderes. Auch die Innenseiten sind nicht mit einem Lack überzogen, ich bin gespannt wie gut die Farbe darauf hält.
Das Buch wird ab 4 Jahren empfohlen, was ich auch sehr gut finde. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und da merkt man schon sehr gut wie sie selber mit Situationen umgeheht und sie meistert..
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Zuhause für Deinen Drachen geschrieben von Ulli Felber und illustriert von Meike Schneider ist im Jupitermond Verlag erschienen.
Das Buchcover ist liebevoll in harmonischen Farben gestaltet. Es ist passend zur Geschichte kreiert worden und man verliebt sich sofort
Zur Geschicht:
In …
Mehr
Ein Zuhause für Deinen Drachen geschrieben von Ulli Felber und illustriert von Meike Schneider ist im Jupitermond Verlag erschienen.
Das Buchcover ist liebevoll in harmonischen Farben gestaltet. Es ist passend zur Geschichte kreiert worden und man verliebt sich sofort
Zur Geschicht:
In dieser Geschichte geht es im Mari und die uraltejunge Frau und um den Gefühlsdrachen. Der Drache ist mal wild, mal klein, mal traurig mal wütend uns es ist eine ganz schön große Aufgabe einen so großen Drachen zu hüten, vor
allem für Mari, die im Gegensatz zum Drachen ganz klein ist. Mithilfe der uraltenjungen Frau findet Mari die Magie der Gefühle heraus.
Diese Geschichte entführt den Leser durch fantastische und farbenfrohe Illustrationen in eine magische Abenteuerwelt. Das Buch ist ein eindrücklicher Appell an Groß und Klein, seinen Gefühlen Raum zu geben und sie willkommen zu heißen, gleichzeitig fördert es schon bei den Kleinsten das Verständnis für die eigene Gefühlswelt.
Eine absolute Empfehlung von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das wunderzauberhafteste Buch, dass ich je über Gefühle gelesen habe.
Verdrängte Gefühle können zu furchteinflößenden Feuer speienden Drachen mutieren.
Zum Inhalt: Mari bewacht ihren Drachen, als eine uraltjunge Frau sich für ein Picknick auf einen …
Mehr
Das wunderzauberhafteste Buch, dass ich je über Gefühle gelesen habe.
Verdrängte Gefühle können zu furchteinflößenden Feuer speienden Drachen mutieren.
Zum Inhalt: Mari bewacht ihren Drachen, als eine uraltjunge Frau sich für ein Picknick auf einen Stein bei ihrer Drachenhöhle setzt. Als die Frau ihr Essen mit ihr teilt, erzählt Mari ihr von ihrem Drachen - manchmal Feuerspeiend wütend, manchmal zitterängstlich, manchmal traurigbetrübt, manchmal sonnenstrahlfröhlich. Maris Drache ist groß, unberechenbar gefährlich und muss eingesperrt werden, denkt sie. Doch dann hat die uraltjunge Frau eine Idee, die Maris und das Leben ihres Drachens für immer verändern soll …
Zum Text: Der Text ist so wundervoll geschrieben. Verspielt, luftig leicht hüpft er in meine Augen und bringt sie zum Schmunzeln. Besonders gut gefallen mir die bildstarken Beschreibungen und das Spiel mit den Gegensätzen wie bspw. bei der uraltjungen Frau.
Zu den Illustrationen:
Sie sind zum Verlieben schön! Für mich fühlen sie sich wirklich an wie ein Zuhause, wie ein wildes raues Unbekanntes, dass bei näherem Kennenlernen sanft und sensibel wird. Die Illustrationen sind einfach genauso einfühlsam wie der wunderbare Text.
Fazit:
Ein wahrer Schatz für die Seele. Meine begeisterte Vorleseempfehlung für Kinder ab 4 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer ein anspruchsvolleres Kinderbuch sucht, der trifft mit – Ein Zuhause für deinen Drachen – eine gute Wahl. Der Text ist lang und beinhaltet viele außergewöhnliche Wörter und lange Sätze. Dennoch ist die Geschichte leicht verständlich. Die Bilder sind …
Mehr
Wer ein anspruchsvolleres Kinderbuch sucht, der trifft mit – Ein Zuhause für deinen Drachen – eine gute Wahl. Der Text ist lang und beinhaltet viele außergewöhnliche Wörter und lange Sätze. Dennoch ist die Geschichte leicht verständlich. Die Bilder sind sehr schön gezeichnet. Leider wirkt das Buch etwas eintönig, weil meistens der Wald, Mari, oder die uraltejunge Frau zu sehen sind. Hier hätte ich mir ein paar Seiten gewünscht, die sich abheben und herausstechen.
Obwohl oder vielleicht auch weil das Buch klimaneutral produziert wurde, macht es einen sehr hochwertigen Eindruck. Der Preis ist im eher höheren Segment angesiedelt, aber man darf nicht vergessen, dass man mit dem Kauf gleichzeitig für bedürftige Kinder spendet. Das ist wirklich eine tolle Sache und sollte auch unbedingt beim Vorlesen angesprochen werden.
Zusammenfassend ist zu sagen, dass mir das Buch sehr gut gefallen hat. Wenn man Kinder hat mit denen man gut philosophieren kann, dann ist das absolut die richtige Lektüre.
Meinen Kindern hat es zwar grundsätzlich gefallen, Chance ein Lieblingsbuch zu werden hat es jedoch nicht. Daher nur vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Alle Gefühle sind willkommen
Mit „Ein Zuhause für deinen Drachen“ entführt Ulli Felber Kinder in eine magische Welt. Dort lebt Mari, die einen ganz besonderen Drachen hütet. Gemeinsam mit der uraltenjungen Frau lernt sie diesen besser kennen und sein Verhalten zu …
Mehr
Alle Gefühle sind willkommen
Mit „Ein Zuhause für deinen Drachen“ entführt Ulli Felber Kinder in eine magische Welt. Dort lebt Mari, die einen ganz besonderen Drachen hütet. Gemeinsam mit der uraltenjungen Frau lernt sie diesen besser kennen und sein Verhalten zu verstehen.
Das Buch verzaubert mit einer außergewöhnlichen Geschichte. Hierbei fallen zunächst die farbenfrohen Illustrationen auf, die den Leser in eine fantastische Welt entführen. Die sprachliche Gestaltung der Geschichte unterstreicht diese Wirkung: Anschauliche Beschreibungen und besondere Adjektive wie „uraltjung“, „immerlaut“ und „wildwogend“ sorgen dafür, dass die Vorstellungskraft geweckt wird und sich beim Lesen fantasievolle Bilder vor dem inneren Auge auftun.
Die Hauptfigur ist mit Mari ein junges Mädchen, das stets auf seinen Drachen Acht gibt, damit er nicht aus seiner Höhle entkommt. Der Drache steht hierbei sinnbildlich für Maris Gefühle. Mit der uraltenjungen Frau erkundet sie Freude, Traurigkeit, Wut, Angst und Scham. Die Gefühle sind klasse beschrieben, da zuerst benannt wird, was sie auslösen kann, und anschließend aufgezeigt wird, welche Macht sie besitzen. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf den positiven Aspekten unserer Emotionen. So wird beispielsweise Angst als ein Warnsignal, dass uns etwas nicht guttut, dargestellt. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass manche Gefühle für eine kurze, andere für eine längere Zeit bleiben – doch keines hält für immer an.
Die Botschaft von „Ein Zuhause für deinen Drachen“ finde ich unglaublich wertvoll: Das Buch kann Kindern vermitteln, dass alle Gefühle ihre Ursachen sowie ihren Nutzen haben und somit wichtig sind. Wir sollten sie daher nicht unterdrücken, sondern annehmen und willkommen heißen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
“Ein Zuhause für deinen Drachen“ ist ein Kinderbuch ab 4 Jahren von der Autorin Ulli Felber und der Illustratorin Meike Schneider.
Das Buch behandelt tatsächlich ein sehr wichtiges Thema und zwar Gefühle. Dabei wird vermittelt, dass es in Ordnung ist Gefühle zu …
Mehr
“Ein Zuhause für deinen Drachen“ ist ein Kinderbuch ab 4 Jahren von der Autorin Ulli Felber und der Illustratorin Meike Schneider.
Das Buch behandelt tatsächlich ein sehr wichtiges Thema und zwar Gefühle. Dabei wird vermittelt, dass es in Ordnung ist Gefühle zu zulassen und auch zu lernen diese Gefühle zu benennen.
Die uraltejunge Frau trifft auf einer Wanderung auf die kleine Mari und hilft ihr dabei den Gefühlen einen Namen zu geben und leitet sie weiter an. Im Gespräch erzählt Mari von ihrem Drachen und lernt mithilfe ihres Drachen ihre Gefühle auszudrücken und sich so besser mittzuteilen.
Mithilfe des weißen Drachen lassen sich auch außerhalb des Buches Gefühle benennen und es ist womöglich einfacher für Kinder, wenn sie sagen können mein Drache ist jetzt wütend oder traurig. Gefühle zu verstehen und zu benennen kann eben nicht immer einfach sein. Dahin gehend finde ich das Buch wirklich gelungen.
Sprachlich ist das Buch besonders aufgebaut und es wirkt stellenweise fast als würde ein Märchen erzählt werden. Zum Bespiel treffen wir auf die „uraltejunge Frau“ die „überall und nirgendwo bestens bekannt ist“.
Die Illustrationen sind auf vielen Seiten sehr detailreich und dann auch wieder auf wesentliche Elemente, wie z.B. fast ausschließlich den Drachen und den Text, beschränkt. So gibt es ruhige Seiten und auch wiederum Seiten bei denen man viele kleine Details zusammen entdecken kann. Insgesamt beschreiben und zeigen die Illustrationen die Gefühle sehr gut.
Das Buch fasst 36 Seiten und ist als “Hardcover mit hochwertiger Leinenoptik“ beschrieben, dass den etwas rauem Einband und Cover erklärt, anstatt der vielleicht eher bekannteren glatten Haptik eines Buches.
Abschließend ist es eine schöne Geschichte über Gefühle, über die man sich sicherlich noch weiter im Alltag mit den Kindern unterhalten kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Wunderbare Geschichte über den kleinen Drachen,der in uns allen wohnt. Es ist schwer Gefühle zu zeigen, manchmal möchte man vor Wut oder Ungerechtigkeit an die Decke gehen, manchmal ganz viel kuscheln. Mari, trifft eine uealtjunge Frau, gemeinsam erkundigen sie die …
Mehr
Eine Wunderbare Geschichte über den kleinen Drachen,der in uns allen wohnt. Es ist schwer Gefühle zu zeigen, manchmal möchte man vor Wut oder Ungerechtigkeit an die Decke gehen, manchmal ganz viel kuscheln. Mari, trifft eine uealtjunge Frau, gemeinsam erkundigen sie die Gefühlswelt. In diesem Buch wird einfühlsam erklärt, das in jedem von uns unterschiedliche Gefühle zu Hause sind. Mari möchte ihre Gefühle in einen geheimen Berg verstecken. Mit Hilfe der uraltjunge Frau lernt sie, das wir unsere Gefühle zeigen dürfen und müssen. Man kann nicht alles mit sich selber ausmachen, Gefühle wollen raus! Es gibt gute und nicht so tolle Gefühle, es kommt immer auf die sitzation an, in der man sich gerade befindet. Mari zeigt uns, dass man mit jedem Gefühl umgehen muß. Das Buch beschreibt sehr anschaulich und kindgerecht was Gefühle bedeuten. Man sollte das Buch zusammen lesen. so können Fragen schnell und unkompliziert beantwortet werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ein ZuHause für Deinen Drachen" geschrieben von Ulli Felber und illustriert von Meike Schneider ist im Jupitermond Verlag erschienen. Der Jupitermond Verlag ist dafür bekannt ganz besondere Kinderbücher zu verlegen. Dies wird allein durch die Haptik des Buches deutlich, es …
Mehr
"Ein ZuHause für Deinen Drachen" geschrieben von Ulli Felber und illustriert von Meike Schneider ist im Jupitermond Verlag erschienen. Der Jupitermond Verlag ist dafür bekannt ganz besondere Kinderbücher zu verlegen. Dies wird allein durch die Haptik des Buches deutlich, es gibt keinen Plastikeinband und die Farben sind Bis auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen um nur zwei der vielen Besonderheiten zu nennen. Was den Verlag auch ausmacht: mit jedem gekauften Buch wird für eine gemeinnützige Organisation gespendet. In dieser Geschichte geht es im Mari und die uraltejunge Frau und um den (Gefühls)Drachen. Der Drache ist mal wild, mal klein, mal traurig mal wütend uns es ist eine ganz schön große Aufgabe einen so großen Drachen zu hüten, vorallem für Mari, die im Gegensatz zum Drachen ganz klein ist. Mithilfe der uraltenjungen Frau findet Mari die Magie der Gefühle heraus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Märchenhaft und tiefsinnig
"Ein Zuhause für deinen Drachen" ist ein tiefsinniges Bilderbuch, empfohlen für Kinder ab vier Jahren. In diesem Buch geht es um Gefühle.
Das wunderschöne Cover und der Klappentext deuten eine märchenartige Geschichte an. …
Mehr
Märchenhaft und tiefsinnig
"Ein Zuhause für deinen Drachen" ist ein tiefsinniges Bilderbuch, empfohlen für Kinder ab vier Jahren. In diesem Buch geht es um Gefühle.
Das wunderschöne Cover und der Klappentext deuten eine märchenartige Geschichte an. Der Schreibstil ist poetisch und entführt die Leser in eine zauberhafte Welt, wo eine "uraltejunge Frau", "überall und nirgendwo bestens bekannt", die Kleine Mari trifft. Letztere lebt in den Bergen und hütet ihren Drachen.
Das Buch ist märchenhaft geschrieben, doch die Handlung ist eher abstrakt. Mari erzählt über ihren Drachen, wie er manchmal mächtig und beängstigend und manchmal sehr fröhlich sein kann. Im Laufe der Geschichte stellt es sich heraus (zumindest für erwachsene Leser), dass der Drache eine Metapher für Maris Gefühle ist. Wut, Peinlichkeit, Traurigkeit, Freude und Angst werden beschrieben und kindgerecht erklärt.
Dann erzählt die uraltejunge Frau, dass Mari ihren Drachen nicht unterdrücken sollte. Stattdessen sollte sie sich ihre Gefühle zu eigen machen, was Mari dann auch tut.
Ich finde das Ende eher abrupt und hätte mir mehr Inhalt zum Umgang mit den Gefühlen gewünscht.
Meinem Sohn hat dieses Buch leider nur mittelmäßig gefallen. Es gibt anscheinend nicht genug "Action" für ihn.
Insgesamt ist dieses Buch aber sehr schön geschrieben und illustriert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit diesem Buch "Ein Zuhause für deinen Drachen" ist Ulli Felber ein bezauberndes Kinderbuch gelungen. Die Illustrationen von Meike Schneider runden das Ganze noch perfekt ab.
In dem Buch erfahren die Leser*innen die Geschichte von Mari, einem jungen mutigem Mädchen, und ihrem …
Mehr
Mit diesem Buch "Ein Zuhause für deinen Drachen" ist Ulli Felber ein bezauberndes Kinderbuch gelungen. Die Illustrationen von Meike Schneider runden das Ganze noch perfekt ab.
In dem Buch erfahren die Leser*innen die Geschichte von Mari, einem jungen mutigem Mädchen, und ihrem Drachen. Während der Geschichte lernen wird die vielen verschiedenen Seiten ihres, in einem Berg versteckten, Drachen kennen. Manchmal ist dieser wütend wodurch er auch mal Feuer spuckt, das andere Mal ist er traurig und weint und an einem weiteren Tag ist er glücklich und tobt ausgelassen herum. Während ihrer Reise lernt Mari eine mystische alte und doch junge Frau kennen. Mit ihrer Hilfe wird schnell klar, dass es sich bei dem Drachen um die Gefühle der kleinen Mari handelt. Zusammen lernen sie, dass jedes dieser Gefühle hat und auch dass jedes dieser Gefühle vollkommen in Ordnung ist und dass man diese akzeptieren und in sich aufnehmen darf.
Alles in allem in diese herzerwärmende Geschichte sehr schön geschrieben und spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für