18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Leben ist ein überaus kurioses Konstrukt, eine Achterbahnfahrt in die man hineingeboren wird, mit vielen Höhen und Tiefen, durch Täler und Wälder, bis man der Sonne schließlich wieder entgegenblickt. Doch manchmal ist die Sicht derartig vernebelt, die Abgründe zu dunkel, um jemals wieder an die Oberfläche zu schwimmen. Schicksalsschläge, Verluste, Trauer und Ängste schlingen sich wie Treibsand um die Beine und doch schaffen die meisten Menschen es immer wieder heraus, oder?Diese Frage und viele mehr stellt sich die junge Studentin Sophie, seitdem sie einen der bisher härtesten…mehr

Produktbeschreibung
Das Leben ist ein überaus kurioses Konstrukt, eine Achterbahnfahrt in die man hineingeboren wird, mit vielen Höhen und Tiefen, durch Täler und Wälder, bis man der Sonne schließlich wieder entgegenblickt. Doch manchmal ist die Sicht derartig vernebelt, die Abgründe zu dunkel, um jemals wieder an die Oberfläche zu schwimmen. Schicksalsschläge, Verluste, Trauer und Ängste schlingen sich wie Treibsand um die Beine und doch schaffen die meisten Menschen es immer wieder heraus, oder?Diese Frage und viele mehr stellt sich die junge Studentin Sophie, seitdem sie einen der bisher härtesten Schicksalsschläge in ihrem Leben erleiden musste. Ihre Geschichte erzählt von Kummer, Furcht, aber auch von Lichtblicken und Hoffnung.
Autorenporträt
Marina Steifers wurde 1993 in Kasachstan geboren und studierte dank ihrer Liebe zur Sprache und Schrift Germanistik und Anglistik. Gemeinsam mit ihren zwei Katern Max und Moritz und ihrem Mann lebt sie in Düsseldorf. Sie liebt es zu schreiben, ihre Gedanken und Gefühle zu Papier zu bringen, Menschen zum Nachdenken anzuregen und mit ihren Worten zu berühren. Denn das Leben ist eine Achterbahn, wir alle müssen uns den Aufgaben des Alltags immer wieder aufs Neue stellen, Schicksalsschläge erleiden und an uns, wie unseren Beziehungen, täglich arbeiten. Nichts ist nur Schwarz oder Weiß, es gibt zahlreiche Grauzonen, über welche die meisten Menschen nicht sprechen. Diese versucht Sie in Ihren Geschichten zu verarbeiten, denn es ist vollkommen in Ordnung nicht in Ordnung zu sein, niemand ist allein in seiner Grauzone und auch nicht in den dunkelsten Zeiten.