39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch mit dem Titel "EIN WISSENSCHAFTLICHER DISKURS ÜBER KSARAS TRA - GESCHICHTE, VORBEREITUNG, VERGLEICH, ANALYSE & FALLBERICHTE" erläutert verschiedene Aspekte der Ksarasutra-Technik, wie der Name schon sagt. Ayurveda, das alte indische System der Medizin, befürwortet verschiedene Methoden zur Behandlung anorektaler Erkrankungen wie Fistula-in-ano unter gebührender Berücksichtigung, um die Normalität des Schließmuskelmechanismus zu schützen, während die Krankheit mit hochwirksamen Methoden mit sicheren und leicht verfügbaren Medikamenten behandelt wird. Die Ksarasutra-Technik ist ein…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch mit dem Titel "EIN WISSENSCHAFTLICHER DISKURS ÜBER KSARAS TRA - GESCHICHTE, VORBEREITUNG, VERGLEICH, ANALYSE & FALLBERICHTE" erläutert verschiedene Aspekte der Ksarasutra-Technik, wie der Name schon sagt. Ayurveda, das alte indische System der Medizin, befürwortet verschiedene Methoden zur Behandlung anorektaler Erkrankungen wie Fistula-in-ano unter gebührender Berücksichtigung, um die Normalität des Schließmuskelmechanismus zu schützen, während die Krankheit mit hochwirksamen Methoden mit sicheren und leicht verfügbaren Medikamenten behandelt wird. Die Ksarasutra-Technik ist ein uraltes, minimal-invasives, parachirurgisches Verfahren, das bei verschiedenen chirurgischen Erkrankungen wie Analfisteln, Hämorrhoiden, Polypen und Nebenhöhlenbehandlung eingesetzt wird. Ksarasutra ist ein medizinisches Seton, das aus herbomineralischen Inhaltsstoffen hergestellt wird. Fein pulverisierte Medikamente werden wiederholt auf den chirurgischen Faden geschmiert, bis sie eine therapeutische Wirkung erzielen. Caraka Samhitha hat beschrieben, dass Ksarasutra zur Heilung von Fistula-in-ano (Bhagandara) verwendet werden sollte. Bhagandara ist eine Art chronischer Sinus im Perineum, der Eiter oder Blut absondert. Es umfasst nicht nur verschiedene Arten von Fistula-in-ano, sondern auch die Nebenhöhlen, die mit dem Urogenitaltrakt in Verbindung stehen.
Autorenporträt
Der Autor arbeitet als Assistenzprofessor in der Abteilung für Shalyatantra am Nangelil Ayurveda Medical College der Kerala University of Health Sciences. Abschluss an der Mahatma Gandhi University 2010, Master in Shalyatantra (Gen-Surgery) mit erstem Rang und Goldmedaille von Amrita Vishwa Vidyapeetham, 2019, mit etwa 10 Veröffentlichungen.