59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt mehr als 50 Bücher zum Thema Walking und Nordic Walking welche die "natürlichen" Bewegungsformen und ihre vielseitigen Wirkungsweisen auf die Gesundheit bewerben. Eine Bewegungsform ist noch besser, natürlicher und leistungssteigernder als die andere. Die Autorin beschäftigt sich mit der physiologischen Wirkungsweise und den möglichen Unterschieden von Walking und Nordic Walking. Es erfolgt eine Abgrenzung der Bewegungsformen in Bezug auf Technik und Geschwindigkeit. Einführend werden die möglichen Resultate eines allgemeinen regelmäßigen Fitness- und Gesundheitstrainings auf das…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt mehr als 50 Bücher zum Thema Walking und Nordic Walking welche die "natürlichen" Bewegungsformen und ihre vielseitigen Wirkungsweisen auf die Gesundheit bewerben. Eine Bewegungsform ist noch besser, natürlicher und leistungssteigernder als die andere. Die Autorin beschäftigt sich mit der physiologischen Wirkungsweise und den möglichen Unterschieden von Walking und Nordic Walking. Es erfolgt eine Abgrenzung der Bewegungsformen in Bezug auf Technik und Geschwindigkeit. Einführend werden die möglichen Resultate eines allgemeinen regelmäßigen Fitness- und Gesundheitstrainings auf das Herz-Kreislauf-System beschrieben, an denen Walking und Nordic Walking durch einen Vergleich bisheriger wissenschaftlicher Studien gemessen werden. Kann ein Gesundheitssportler seine kardiopulmonale Leistungsfähigkeit steigern? Was können Walking und Nordic Walking wirklich bei Osteoporose, einer Sturzprophylaxe oder einer Gewichtsreduktion bewirken? Ist Walking oder Nordic Walking eine ausreichende Bewegungsform für Freizeitsportler jeden Alters? Abschließend erfolgt eine Bewertung des Gesundheitssports hinsichtlich der aktuellen Empfehlungen für ein Herz-Kreislauf-Training.
Autorenporträt
Allnoch, Janine§Sportwissenschaftlerin M.A.: Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, mit den Nebenfächern Sportmedizin und Psychologie. Sport- und Bewegungstherapeutin. Personal Trainerin. Ausgebildete Kursleiterin für: Nordic Walking, Rückenschule, Wirbelsäulentraining, Pilates, Progressive Muskelentspannung.