Ein Verfassungsvertrag für Europa - Kritische Betrachtung des Konventvorschlags
Annett Pilke
Broschiertes Buch

Ein Verfassungsvertrag für Europa - Kritische Betrachtung des Konventvorschlags

Zuständigkeiten, Verfahren, wirtschaftspolitische Konsequenzen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
74,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Hochschule für Bankwirtschaft (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Die Schweden entschieden sich am 14.9.2003 gegen die Euro-Einführung. Im Vorfeld des Irak-Krieges verfochten die europäischen Staaten zum Teil konträre außenpolitische Positionen. Mehr als 2/3 der Bürger Lettlands stimmten am 20.9.2003 für den Beitritt zur EU.Das sind Beispiele für die unterschiedlichen Vorstellungen darüber, wie der ökonomische u...