43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie befasst sich mit der Herausforderung, optimale Größen- und Managementstrategien für hybride erneuerbare Energiesysteme (HRES) im Gebäudesektor zu finden, um Treibhausgasemissionen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Forschung schlägt einen auf einem Multi-Agenten-System (MAS) basierenden Ansatz für die optimale Dimensionierung und Verwaltung von HRES vor, um den Strombedarf von grünen Gebäuden in Algerien zu decken. Die HRES-Konfiguration umfasst Komponenten wie Photovoltaik-Paneele, Windturbinen, Batterien und je nach Anwendung entweder einen…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie befasst sich mit der Herausforderung, optimale Größen- und Managementstrategien für hybride erneuerbare Energiesysteme (HRES) im Gebäudesektor zu finden, um Treibhausgasemissionen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Forschung schlägt einen auf einem Multi-Agenten-System (MAS) basierenden Ansatz für die optimale Dimensionierung und Verwaltung von HRES vor, um den Strombedarf von grünen Gebäuden in Algerien zu decken. Die HRES-Konfiguration umfasst Komponenten wie Photovoltaik-Paneele, Windturbinen, Batterien und je nach Anwendung entweder einen Dieselgenerator oder einen Netzanschluss.Die Studie beginnt mit der Formulierung des Mehrzielproblems als Einzielproblem. Zur Lösung dieses Problems wird ein Partikelschwarm-Multi-Objektiv-Optimierungsalgorithmus (MOPSO) mit der Software MATLAB entwickelt.
Autorenporträt
Abdeldjalil DJOUAHI est doctorant au département d'ingénierie mécanique de l'université Kasdi Merbah de Ouargla, en Algérie. Mes recherches portent principalement sur l'analyse et l'étude de la gestion des flux d'énergie afin d'atteindre une gestion optimale dans un véhicule hybride électrique.