21,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Das Buch referiert die ersten etwa 650 Jahre der Münchner Stadtgeschichte. Aus einer eher beiläufigen infrastrukturellen Maßnahme des Bayernherzogs Heinrich im Jahr 1158 wird eine aufblühende Residenzstadt, erst der Herzöge, dann der Kurfürsten und schließlich der Könige von Bayern. Als gelernter Historiker, Stadtführer und Taxifahrer erlebt der Autor seine Heimat München aus den verschiedensten Perspektiven und lässt die Leserschaft an diesen Erfahrungen teilhaben - mit Sachkenntnis, Zuneigung und einem kleinen Schuss Humor.

Produktbeschreibung
Das Buch referiert die ersten etwa 650 Jahre der Münchner Stadtgeschichte. Aus einer eher beiläufigen infrastrukturellen Maßnahme des Bayernherzogs Heinrich im Jahr 1158 wird eine aufblühende Residenzstadt, erst der Herzöge, dann der Kurfürsten und schließlich der Könige von Bayern. Als gelernter Historiker, Stadtführer und Taxifahrer erlebt der Autor seine Heimat München aus den verschiedensten Perspektiven und lässt die Leserschaft an diesen Erfahrungen teilhaben - mit Sachkenntnis, Zuneigung und einem kleinen Schuss Humor.
Autorenporträt
Mathias Wallner ist promovierter Historiker, lebt und arbeitet in München.