Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,57 €
  • Gebundenes Buch

In Westpreußen geboren, fand Gerhard Wolter nach seiner Entlassungaus der Kriegsgefangenschaft in einem niedersächsischen Dorfein Unterkommen, wo bereits ein Teil seiner großen GeschwisterscharZuflucht gefunden hatte. Mit fünfundzwanzig Jahren war es ihm vergönnt,eine kaufmännische Lehre abzuschließen. In den folgendenJahren erlebte er dann Höhen und Tiefen im Berufs- und Privatleben,aber die Tiefen steckte er immer schnell weg und bewahrte nur dieHöhen in sich auf. Sie sind es, die ihn in der Annahme bestärken, "einSonntagskind" zu sein, das viele Schutzengel begleiten, auch wenn derTag…mehr

Produktbeschreibung
In Westpreußen geboren, fand Gerhard Wolter nach seiner Entlassungaus der Kriegsgefangenschaft in einem niedersächsischen Dorfein Unterkommen, wo bereits ein Teil seiner großen GeschwisterscharZuflucht gefunden hatte. Mit fünfundzwanzig Jahren war es ihm vergönnt,eine kaufmännische Lehre abzuschließen. In den folgendenJahren erlebte er dann Höhen und Tiefen im Berufs- und Privatleben,aber die Tiefen steckte er immer schnell weg und bewahrte nur dieHöhen in sich auf. Sie sind es, die ihn in der Annahme bestärken, "einSonntagskind" zu sein, das viele Schutzengel begleiten, auch wenn derTag seiner Geburt ein Dienstag war.In diesem Buch veröffentlicht Gerhard Wolter seine jagdlichen Erinnerungen.Es sind die eines bodenständigen Jägers und Hegers, der beider einen oder anderen Jagdreise zwar auch gerne über den jagdlichenTellerrand geschaut hat, im Kern jedoch in seinen eigenen, liebevollgepflegten Revieren verwurzelt blieb.In der Edition Heimat- und Jägerleben erscheinen besondere Erzählungenvon Persönlichkeiten, deren Biographien es wert sind, einembreiterem Publikum zugänglich gemacht zu werden. Unverfälscht gebendiese Erzählungen den Stil des Autors wieder und laden ein, ihnpersönlich kennenzulernen.