5,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der kleinen Dorfkirche "Peter und Paul" in Großefehn-Timmel (Ostfriesland) hängt eine Gedenktafel, die an den Kinderprediger Jonas Eilers (1768 - 1778) erinnert. Sein Seelsorger, Pastor Heinrich Rudolph Taute, schrieb damals einen Bericht über das Leben und Sterben dieses kleinen Missionars nieder. Anschließend gründete Pastor Taute eine "Particulargesellschaft der Deutschen Christentumsgesellschaft" und kurze Zeit danach entstand mit seinem Freund und Nachbarn, Pastor Georg Siegmund Stracke aus Hatshausen, 1798 die "Missionssocietät zum Senfkorn" (den älteste Missionsverein Deutschlands)…mehr

Produktbeschreibung
In der kleinen Dorfkirche "Peter und Paul" in Großefehn-Timmel (Ostfriesland) hängt eine Gedenktafel, die an den Kinderprediger Jonas Eilers (1768 - 1778) erinnert. Sein Seelsorger, Pastor Heinrich Rudolph Taute, schrieb damals einen Bericht über das Leben und Sterben dieses kleinen Missionars nieder. Anschließend gründete Pastor Taute eine "Particulargesellschaft der Deutschen Christentumsgesellschaft" und kurze Zeit danach entstand mit seinem Freund und Nachbarn, Pastor Georg Siegmund Stracke aus Hatshausen, 1798 die "Missionssocietät zum Senfkorn" (den älteste Missionsverein Deutschlands) unter dessen Leitung. Pastor Stracke pflegte wiederum enge Kontakte zu Zinzendorfs Herrnhuter Gemeine, wo er auch Pastor Johann Jänicke kennenlernte, der 1799 die Berliner Mission gründete. Das Buch "Ein Senfkorn für die Welt" möchte zeigen, wie sich die kleine Aussaat unter dem "ostfriesischen Himmel" bis in die Gegenwart zu einem wunderbaren Glaubensbaum entwickeln konnte. Herausgeber: Hans-Jürgen Sträter, Adlerstein Verlag
Autorenporträt
Hans-Jürgen Sträter wurde am 20.02.1953 in Witten geboren. Seit seiner Schulzeit schreibt er Gedichte und Lieder. 1989 gewann er beim Deutschen Familienverband eine Schwedenreise auf die Frage: "Warum ist Kinderhaben so schön?" Daraus entstand 2007 der Adlerstein Verlag (www.adlerstein-verlag.de).