Malla Nunn
Broschiertes Buch
Ein schöner Ort zum Sterben
Emmanuel-Cooper-Zyklus Band 1
Übersetzung: Gontermann, Armin
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Südafrika 1952 - Detective Emmanuel Cooper soll nahe der Grenze einen Mordfall aufklären. Fanatischer Oldschool-Rassismus und neue Segregationsgesetze erschweren die Wahrheitsfindung, eine Spezialeinheit will Apartheid-Gegner jagen, und in den Entscheidungspositionen sitzen nur Klotzköpfe. Einzig der umsichtige Zulu-Constable Shabalala und der alte Arzt Zweigman versuchen Cooper sachlich zur Seite zu stehen. Brandgefährlich wird es, als auch noch Gefühle ins Spiel kommen ...
Malla Nunn ist in Swasiland geboren, ihre Familie emigrierte in den 1970ern nach Australien, um der Apartheid zu entgehen. Nach dem Studium machte sie sich zunächst als Dokumentarfilmerin einen Namen. In ihrem preisgekrönten Film 'Servant of the Ancestors' hält sie die Erfahrung ihrer Mutter und die Gründe der Migration nach Australien fest. 2009 erschien ihr literarisches Debüt 'A Beautiful Place to Die', der Beginn des mehrfach ausgezeichneten Krimizyklus um Detective Sergeant Emmanuel Cooper. Malla Nunn lebt in Sydney.
Produktdetails
- Ariadne 1261
- Verlag: Argument Verlag
- 1., Erstauflage
- Seitenzahl: 408
- Erscheinungstermin: Mai 2022
- Deutsch
- Abmessung: 116mm x 180mm x 35mm
- Gewicht: 350g
- ISBN-13: 9783867542616
- ISBN-10: 3867542619
- Artikelnr.: 63079536
Herstellerkennzeichnung
Argument- Verlag GmbH
Glashüttenstraße 28
20357 Hamburg
»Es war nach sechs Uhr morgens«, antwortete der schwarze Polizist.
»Die wissen einfach, wie spät es ist«, half Hansie eilfertig aus. »Uhren wie unsereiner brauchen die nicht.«
Südafrika 1952. Die neuen Apartheid-Gesetze sind in Kraft, jegliche …
Mehr
»Es war nach sechs Uhr morgens«, antwortete der schwarze Polizist.
»Die wissen einfach, wie spät es ist«, half Hansie eilfertig aus. »Uhren wie unsereiner brauchen die nicht.«
Südafrika 1952. Die neuen Apartheid-Gesetze sind in Kraft, jegliche Kontakte zu Angehörigen anderer Rassen sind zu meiden. Als in einer ländlichen Gegend der dortige Captain der Polizei, ein Bure, erschossen aufgefunden wird, wird Detective Sergeant Emmanuel Cooper, ein Engländer aus Johannisburg, zu den Ermittlungen gerufen. In einem Klima voller Unsicherheit und Angst, gegenseitiger Vorurteile und weißer Arroganz beginnt er seine Arbeit, fast völlig auf sich allein gestellt.
Schnell wird ihm ein Tatverdächtiger präsentiert, der den ehrbaren Captain ermordet haben soll. Doch Emmanuel kommen Zweifel, dass die Weste des Opfers tatsächlich so blütenrein war, wie allgemein dargestellt. Er beginnt tiefer zu graben und gerät schon bald in große Gefahr, denn sein Ansatz passt der parallel ermittelnden Geheimpolizei überhaupt nicht…
Dieses Buch hat mich gleichzeitig gefesselt und abgestoßen, fasziniert und schockiert. Vorurteile ärgern mich generell, aber solche, die auf Rassenzugehörigkeiten beruhen, stoßen mich richtig ab. Furchtbar, wie sich Menschen anderen überlegen fühlen und das nur aufgrund ihrer Herkunft! Sie haben nichts dazu getan, besser oder schlechter, klüger oder dümmer zu sein, sie wurden lediglich geboren. Was für eine unglaubliche Anmaßung! Entsprechend war ich weite Teile des Buchs schlicht wütend. Dazu kam die ungeheure Brutalität der Geheimpolizei, unmenschlich und durch nichts zu rechtfertigen.
Der Krimi selbst war spannend und wurde ordentlich aufgelöst. Neben Emmanuel als positivem, wenn auch innerlich zerrissenem Protagonisten, gab es weitere Charaktere, die meine Sympathie hatten, zum Beispiel Constable Samuel Shabalala, ein Zulu oder Daniel Zweigman, ein alter Jude. Was mir zudem zusagte, waren die Beschreibungen der atemberaubend schönen Natur. Dazwischen empfand ich die Lektüre aufgrund der intensiven Schilderungen manchmal als belastend.
Fazit: Ein spannender Krimi, eingebettet in eine intensive Beschreibung der südafrikanischen Gesellschaft und der wunderschönen Natur.
»Was blieb einem schon übrig, als wieder aufzustehen und erneut gegen die ganze Welt anzutreten?«
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für