35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das neue Autorenbuch von Juri Samonkin, Präsident des Eurasischen Instituts für Forschung und Unterstützung von Jugendinitiativen, Politologe und Publizist,behandelt die wichtigsten Ideen, Konzepte und Entwicklungsrichtungen der Weltgeschichte des politischen und rechtlichen Denkens von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Große Aufmerksamkeit wird der Entstehung und Entwicklung der politischen und rechtlichen Doktrinen in Russland und den Grundlagen der Philosophie des Eurasianismus gewidmet.Für Studenten, Doktoranden, Dozenten der Rechtswissenschaften und anderer humanitärer Universitäten und…mehr

Produktbeschreibung
Das neue Autorenbuch von Juri Samonkin, Präsident des Eurasischen Instituts für Forschung und Unterstützung von Jugendinitiativen, Politologe und Publizist,behandelt die wichtigsten Ideen, Konzepte und Entwicklungsrichtungen der Weltgeschichte des politischen und rechtlichen Denkens von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Große Aufmerksamkeit wird der Entstehung und Entwicklung der politischen und rechtlichen Doktrinen in Russland und den Grundlagen der Philosophie des Eurasianismus gewidmet.Für Studenten, Doktoranden, Dozenten der Rechtswissenschaften und anderer humanitärer Universitäten und Fakultäten sowie ein breites Spektrum von Lesern, die sich für politische und rechtliche Ideen der Vergangenheit und Gegenwart interessieren.
Autorenporträt
Yuri Samonkin, Presidente del Instituto Euroasiático de Investigación y Apoyo a las Iniciativas Juveniles, es politólogo y publicista. Es autor de numerosas publicaciones y libros sobre la integración económica euroasiática, el derecho internacional y la diplomacia pública.