48,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Internationale Umweltkonferenzen, wie die von Rio 1992, haben eine gute Umweltpolitik gemacht. Leider sind solche Politiken nicht ausreichend umgesetzt worden. Diese Situation ist Ausdruck des mangelnden Interesses seitens der Industrieländer und der mangelnden Hartnäckigkeit der Entwicklungsländer. Deshalb ist eine solche Hartnäckigkeit notwendig, um das scheinbar unlösbare Problem der Umweltverschmutzung zu lösen. Die Vereinten Nationen haben ein Umweltprogramm (UNEP) eingerichtet, um Umweltprobleme auf globaler Ebene anzugehen. Dennoch gibt es noch viel zu tun. Dieses Buch stellt den Stand…mehr

Produktbeschreibung
Internationale Umweltkonferenzen, wie die von Rio 1992, haben eine gute Umweltpolitik gemacht. Leider sind solche Politiken nicht ausreichend umgesetzt worden. Diese Situation ist Ausdruck des mangelnden Interesses seitens der Industrieländer und der mangelnden Hartnäckigkeit der Entwicklungsländer. Deshalb ist eine solche Hartnäckigkeit notwendig, um das scheinbar unlösbare Problem der Umweltverschmutzung zu lösen. Die Vereinten Nationen haben ein Umweltprogramm (UNEP) eingerichtet, um Umweltprobleme auf globaler Ebene anzugehen. Dennoch gibt es noch viel zu tun. Dieses Buch stellt den Stand der gegenwärtigen globalen Umweltkrise, ihre Ursachen und Auswirkungen sowohl für den Menschen als auch für die Natur selbst dar. Es richtet einen Aufruf an Umweltaktivisten, Wissenschaftler, Studenten, Dozenten, Kirchenführer und politische Entscheidungsträger, diese Krise zu stoppen, die noch viele Jahre andauern und sich immer weiter verschlimmern könnte, wenn die Welt nicht bald zu einerLösung kommt.
Autorenporträt
Nacido en Rwanda, Joseph Habamahirwe estudió Filosofía y Teología. Autor de varios artículos y libros, entre ellos "A Theological Remedy for the Environmental Crisis" (Un remedio teológico para la crisis ambiental), posee certificados en Diplomacia Mundial; Normas Sociales, Cambio Social; Objetivos de Desarrollo Sostenible; y Derechos del Niño.