Lyssa Kay Adams
Broschiertes Buch
Ein Liebesroman ist nicht genug / The Secret Book Club Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie schreibt man am besten einen Liebesroman? Indem man ihn selbst erlebt!Der erfolgreiche Eishockeyspieler Vlad Konnikov hat ein Geheimnis: Seine Ehe ist nicht echt. Elena hat ihn nur geheiratet, damit sie in den USA studieren konnte. Vlad hingegen hoffte immer, dass irgendwann mehr aus ihnen wird. Nur deshalb hat er sich überhaupt dem Secret Book Club angeschlossen. Durch die Liebesromane, die die Männer dort zusammen lesen, wollte Vlad lernen, wie er das Herz seiner Frau gewinnen kann. Und die wichtigste Lektion lautet Ehrlichkeit. Also gesteht er ihr endlich, dass er echte Beziehung will...
Wie schreibt man am besten einen Liebesroman? Indem man ihn selbst erlebt!
Der erfolgreiche Eishockeyspieler Vlad Konnikov hat ein Geheimnis: Seine Ehe ist nicht echt. Elena hat ihn nur geheiratet, damit sie in den USA studieren konnte. Vlad hingegen hoffte immer, dass irgendwann mehr aus ihnen wird. Nur deshalb hat er sich überhaupt dem Secret Book Club angeschlossen. Durch die Liebesromane, die die Männer dort zusammen lesen, wollte Vlad lernen, wie er das Herz seiner Frau gewinnen kann. Und die wichtigste Lektion lautet Ehrlichkeit. Also gesteht er ihr endlich, dass er echte Beziehung will. Im Gegensatz zu Elena. Sie will die Scheidung. Aber dann verletzt Vlad sich im wichtigsten Spiel seiner Karriere, und Elena weicht ihm nicht von der Seite. Gibt es doch noch Hoffnung? Oder findet sich das einzige Happy End in dem Liebesroman, den Vlad heimlich schreibt?
Der Secret Book Club ist zurück! Band 4 der Bestseller-Reihe.
«Die Liebesgeschichte ist herzzerreißend, hat aber viel Humor. Sie bietet sowohl Fans der Serie als auch neuen Leser:innen beste Unterhaltung.» Library Journal
Der erfolgreiche Eishockeyspieler Vlad Konnikov hat ein Geheimnis: Seine Ehe ist nicht echt. Elena hat ihn nur geheiratet, damit sie in den USA studieren konnte. Vlad hingegen hoffte immer, dass irgendwann mehr aus ihnen wird. Nur deshalb hat er sich überhaupt dem Secret Book Club angeschlossen. Durch die Liebesromane, die die Männer dort zusammen lesen, wollte Vlad lernen, wie er das Herz seiner Frau gewinnen kann. Und die wichtigste Lektion lautet Ehrlichkeit. Also gesteht er ihr endlich, dass er echte Beziehung will. Im Gegensatz zu Elena. Sie will die Scheidung. Aber dann verletzt Vlad sich im wichtigsten Spiel seiner Karriere, und Elena weicht ihm nicht von der Seite. Gibt es doch noch Hoffnung? Oder findet sich das einzige Happy End in dem Liebesroman, den Vlad heimlich schreibt?
Der Secret Book Club ist zurück! Band 4 der Bestseller-Reihe.
«Die Liebesgeschichte ist herzzerreißend, hat aber viel Humor. Sie bietet sowohl Fans der Serie als auch neuen Leser:innen beste Unterhaltung.» Library Journal
Lyssa Kay Adams hat ihren ersten Liebesroman vom Bücherregal ihrer Oma geklaut. Das war in der achten Klasse, und seitdem ist sie ein treuer Fan des Genres. Das merkt man auch ihren eigenen Büchern an. In ihrer Reihe 'The Secret Book Club' über Männer, die heimlich Romances lesen, findet man nicht nur hinreißende Liebesgeschichten, sie ist auch eine Hommage an das Genre selbst. Nach zwanzig Jahren als Journalistin schreibt Lyssa Kay Adams inzwischen Vollzeit Romane. Sie lebt in Michigan und tauscht sich via Twitter, Instagram und Facebook gern mit ihren Leser*innen aus. Angela Koonen ist am Niederrhein aufgewachsen und liest schon, seit sie denken kann. Sie studierte aus Neugier Theologie, hat einen Sohn großgezogen und übersetzt seit zwanzig Jahren Unterhaltungsromane jeden Genres. Wenn sie nicht gerade liest oder übersetzt, hört sie gern Opern, Funk und Heavy Metal oder beschäftigt sich mit Malerei.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Originaltitel: Isn't It Bromantic?
- Artikelnr. des Verlages: 37500
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 397
- Erscheinungstermin: 22. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783499008733
- ISBN-10: 3499008734
- Artikelnr.: 62928300
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
"Das Leben ist ein Kinderspiel, bis jemand die Hosen voll hat."
Es gibt für alles ein erstes Mal. Dieser Roman von Lyssa Kay Adams war nicht nur mein erster Ausflug in die Welt der hiermit bereits 4 Bände umfassenden Secret Book Club-Reihe, von der ich schon viel Positives …
Mehr
"Das Leben ist ein Kinderspiel, bis jemand die Hosen voll hat."
Es gibt für alles ein erstes Mal. Dieser Roman von Lyssa Kay Adams war nicht nur mein erster Ausflug in die Welt der hiermit bereits 4 Bände umfassenden Secret Book Club-Reihe, von der ich schon viel Positives gehört hatte, sondern auch das erste Buch für mich, dessen Handlung mit einer Durchfall-Szene beginnt - ich hatte noch nie zuvor ein Werk gelesen, in welchem das noch immer als peinliches Tabu gebrandmarkte Thema Reizdarm aufgegriffen wird.
Vlad, der tierliebe, käsesüchtige Profisportler, der Russe mit dem butterweichen Herzen und einem chronischen Darmleiden, kümmert sich rührend und routiniert um Liam (der eigentlich gerade eine Rede auf der Hochzeitsfeier seines Bruders Mack halten sollte, statt auf dem Klo festzusitzen) - weiß er doch selbst aufgrund seiner Glutenallergie und einer "unselige[n] Historie von Verdauungskatastrophen" nur zu gut, wie furchtbar unangenehm solch eine Situation sein kann. Durchfall, wohlgemerkt, nicht Hochzeiten. Wobei seine eigene Ehe durchaus … problematisch … ist. Um beim Themengebiet WC zu bleiben: Ich würde seine Beziehung zu Elena jetzt nicht einen 'Griff ins Klo' nennen, denn Vlad liebt seine bildhübsche Frau und Freundin aus Kindheitstagen durchaus, aber da diese sich direkt nach ihrer Ankunft in den USA nach Chicago verabschiedet hat, wäre seine luxuriöse Villa tatsächlich ein 'Stilles Örtchen', wenn es nicht seine Freunde gäbe: die Jungs vom Buchclub, die 'Loner'-Mädels sowie Katzen und Hunde aus der Nachbarschaft. Vlad ist selten allein, und doch ist er einsam. Folglich hatte dieser feinfühlige Mann, der sich nicht davor scheut, in Tränen auszubrechen, mein vollstes Mitgefühl - und Elena einen schweren Start.
Das Highlight des Romans war für mich die Bromance, die sicherlich nicht ohne Grund auch im Originaltitel Isn’t it Bromantic hervorgehoben worden ist.
Weiterhin lobenswert: Die kreative Story-Idee.
Dennoch gab es ein paar Punkte, die mein Lesevergnügen etwas beeinträchtigt haben. Nachfolgend die Gründe, weshalb ich nicht 5 Sterne vergeben konnte:
Trotz des interessanten und definitiv ungewöhnlichen Einstiegs in die Handlung hat es eine Weile gedauert, bis ich emotional halbwegs in der Story angekommen war. Bis es so richtig losging, dauerte es recht lang. Gerade zu Beginn eines Buches ist es eher unvorteilhaft, wenn es langatmige Passagen gibt, die den Lesefluss bremsen. Ich hatte das Gefühl, die Geschichte käme nicht so recht in Schwung, obwohl eigentlich alle Voraussetzungen gegeben waren - unterhaltsamer Plot, sympathische Figuren, lockerer, umgangssprachlicher Schreibstil. Diese Längen hielten beinahe ⅔ des Werks lang an, gegen Ende des Mittelteils ging es dann dafür Knall auf Fall zur Sache, was mich direkt zu meinem nächsten Punkt bringt.
Das Action-/Krimi-Element war nicht so mein Fall, ich hätte mir stattdessen eine andere Wendung gewünscht, die Figuren ermöglicht, sich der Intensität ihrer gegenseitigen Gefühle bewusstwerden, vielleicht eine große romantische Geste.
Ich hatte mich wahnsinnig gefreut, endlich mal einen Liebesroman in den Händen zu halten, der in Nashville spielt! Diese Stadt ist so toll und wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben. Leider spürt man von ihrem einzigartigen Flair absolut nichts und die Handlung hätte sich genauso gut in Hintertupfingen abspielen können. Wahl des Settings: großartig, Umsetzung: mau. Allerdings kenne ich die Bände 1-3 noch nicht und wer weiß, vielleicht geht die Autorin im Reihenauftakt ja intensiver auf den Handlungsort ein, das kann ich nicht beurteilen. Da alle Bände der Reihe unabhängig voneinander lesbar sind, hätte ich mir dennoch auch im vorliegenden Werk etwas Lokalkolorit erhofft.
Fehlende bzw. mangelhafte Kommunikation + Unsicherheit hinsichtlich eigener Unzulänglichkeiten + emotionaler Frust = Elena & Vlad. Bei dem ewigen Hin und Her zwischen den beiden Hauptfiguren kam mir prompt der Song "Should I Stay or Should I
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Vlad - mein Lieblingsmitglied des Secret Book Club
Endlich dürfen wir Vlads Geschichte kennenlernen
Ich liebe das Cover. Es ist schlicht, aber durch den glänzenden Buchdeckel und die tollen verschiedenen Lilatöne unglaublich schön. Besonders toll finde ich auch, dass es so …
Mehr
Vlad - mein Lieblingsmitglied des Secret Book Club
Endlich dürfen wir Vlads Geschichte kennenlernen
Ich liebe das Cover. Es ist schlicht, aber durch den glänzenden Buchdeckel und die tollen verschiedenen Lilatöne unglaublich schön. Besonders toll finde ich auch, dass es so aussieht, als wäre ein Stück Papier abgerissen worden. Der Wiedererkennungswert ist auch gegeben.
Der Klappentext hat mich sofort von sich überzeugt. Ich hoffe so sehr, dass Vlad sein Glück findet. Aber ob ihm der Secret Book Club helfen kann, mag ich zu bezweifle. Schließlich ist die Ehe ja nur eine Zweckgemeinschaft. Ich hoffe auch, dass Vlad wieder auf die Beine kommt und sein Buch ein Erfolg wird.
Ich freue mich schon auf den Secret Book Club und Nashville.
In diesem Buch treffen wir wieder auf die Charaktere der vorangegangenen Bänder. Wir lernen jedoch auch neue Charaktere kennen, die bei Vlad im näheren Umfeld leben. Ebenso lernen wir endlich Elena richtig kennen. Alle Charaktere sind sehr authentisch beschrieben und ich hätte sie sehr gerne in meinem Bekanntenkreis.
Meine Meinung
Nach langem Ruhen in meinem Regal habe ich endlich „The Secret Book Club (4) – Ein Liebesroman ist nicht genug“ von Lyssa Kay Adams aus dem Kyss Verlag gelesen. Und was soll ich sagen. Ich war so froh, endlich wieder auf die Jungs vom Secret BookClub zu treffen. Der Schreibstil der Autorin gefällt mir nach wie vor. Er ist witzig spritzig, packend, locker leicht und angenehm flüssig zu lesen. Durch die doch sehr bildliche Erzählweise konnte ich mir alles sehr gut vorstellen und fühlte mich, als wäre ich in Nashville gewesen. Die Geschichte ist unterhaltsam, romantisch und hatte einen Touch Spannung, die Elena zu verantworten hatte.
Wie sehr habe ich Vlad vermisst. Seine sehr unterhaltsamen Probleme mit seinem Verdauungstrakt und seine Sprüche. Aber auch die anderen Männer vom Secret BookClub haben mir gefehlt. Aber so sehr ich ihn vermisst habe, so sehr hätte ich ihn gerne mal etwas geschubst, bzw. ihm den Kopf gewaschen. Doch nicht nur er hat mich in den Wahnsinn getrieben. Nein auch Elena war für eine Journalistin ziemlich ruhig und zurückhaltend, was Vlad betrifft.
Mein Fazit
Wie schön war es, wieder zurückzukehren. Bereits von Beginn an hatte die Autorin für Lacher gesorgt. Doch nicht nur die waren über die komplette Geschichte garantiert. Nein, es kam auch vor, dass ich mir Gedanken zu dem Geschehen aus Elenas Leben gemacht oder neues über Vlad erfahren habe.
Ich fand es klasse, dass Vlad seine wahren Gefühle gezeigt hat und nicht wie ein harter Sportler dargestellt wird. Denn er hat einen absolut weichen Kern, der sehr gut zu ihm passt. Es war super, wie seine Freunde und Nachbarinnen sich um Vlad gekümmert haben und immer für ihn da waren.
Aber am besten fand ich Cheese Man und sein Geschäft.
Ich fand, dass die Spannung sehr gut mit der Geschichte harmoniert hat. Alles in allem war es ein sehr gutes Buch und ich kann es uneingeschränkt empfehlen.
Aber etwas negatives gab es noch. Ich habe beim Lesen so viel Hunger auf die russischen Leckereien bekommen, dass ich sie sehr gerne selber mitgegessen hätte. Da konnte ich Colton verstehen, dass er sich immer wieder gerne selber eingeladen hat. Jetzt muss ich mal auf Rezeptsuche gehen.
Jetzt freue ich mich, dass ich noch einen Band im Regal stehen habe, der darauf wartet gelesen zu werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich durch die vorigen drei Bände eine begeisterte Leserin von The Secret Book Club geworden bin, durfte natürlich auch Vlads Geschichte in meinem Regal nicht fehlen. Ich bin sehr froh, dass Lyssa Kay Adams sich noch entschieden hat, seine Story auch zu erzählen.
Vlad blieb …
Mehr
Nachdem ich durch die vorigen drei Bände eine begeisterte Leserin von The Secret Book Club geworden bin, durfte natürlich auch Vlads Geschichte in meinem Regal nicht fehlen. Ich bin sehr froh, dass Lyssa Kay Adams sich noch entschieden hat, seine Story auch zu erzählen.
Vlad blieb in den vorigen drei Bänden recht flach. Er war ein eher stereotyper Charakter, der mal für ein paar Lacher sorgte. Tiefe war bei ihm leider Fehlanzeige. Deshalb hatte ich auch gar keine Erwartungen an ihn vor unserem Kennenlernen. Ich war schlichtweg neugierig, was die Autorin sich wohl für ihn überlegt hat.
Deshalb hat mich The Secret Book Club. Ein Liebesroman ist nicht genug komplett überrascht. Ich habe nämlich einen ganz wunderbaren und vielschichtigen Mann kennenlernen dürfen. Es ist quasi ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kein Vergleich zur Darstellung von Vlad in den ersten drei Bänden!
Die Chemie zwischen Vlad und Elena traut sich erst nur ganz vorsichtig zwischen den Zeilen hervor. Beide sind ganz schöne Sturköpfe… Ohne, dass ihnen zwischendurch mal jemand die Meinung sagen würde, bekämen sie ihr Liebesleben kaum auf die Reihe! Aber es war schön zu lesen, dass beide sich entwickeln, langsam Vertrauen aufbauen und dadurch auch endlich Gefühle zulassen können.
Aber in jedem guten Liebesroman gibt es natürlich so einige Hürden zu überwinden. Wie sollte es auch anders sein. Ich muss aber echt sagen, dass Lyssa Kay Adams mich mit The Secret Book Club. Ein Liebesroman ist nicht genug wirklich überrascht hat. Sie hat einem komplett flachen Charakter ein ganzes Universum an Leben eingehaucht. Sehr schön zu verfolgen, wie Vlad sich entfalten und zu einer vielschichten Persönlichkeit reifen durfte, die den Book Club ganz wunderbar ergänzt. Von mir eine dicke Leseempfehlung für alle leidenschaftlichen Leser*innen von Liebesromanen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote