Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Es war für alle eine ausgemachte Sache, dass der Sieger der amerikanischen Präsidentschaftswahlen 1948 nur der Republikaner Thomas E. Dewey sein konnte. Die Meinungsumfragen waren ganz eindeutig, und in Deweys Geburtsstadt Ossowo bereitet man sich auf ein großes Fest (und ein großes Geschäft) vor. Aber nicht nur der amerikanische Wähler muss sich entscheiden. Die Buchhändlerin und angehende Schriftstellerin Anne Macmurray steht vor einer Wahl, die noch viel schwieriger ist - zwei Verehrer machen ihr heftig den Hof: der leidenschaftliche Gewerkschaftsmann Jack auf der einen und der arrogante…mehr

Produktbeschreibung
Es war für alle eine ausgemachte Sache, dass der Sieger der amerikanischen Präsidentschaftswahlen 1948 nur der Republikaner Thomas E. Dewey sein konnte. Die Meinungsumfragen waren ganz eindeutig, und in Deweys Geburtsstadt Ossowo bereitet man sich auf ein großes Fest (und ein großes Geschäft) vor. Aber nicht nur der amerikanische Wähler muss sich entscheiden. Die Buchhändlerin und angehende Schriftstellerin Anne Macmurray steht vor einer Wahl, die noch viel schwieriger ist - zwei Verehrer machen ihr heftig den Hof: der leidenschaftliche Gewerkschaftsmann Jack auf der einen und der arrogante Rechtsanwalt Peter, der als Republikaner für den Senat von Michigan kandidiert, auf der anderen Seite. Ein langer, heißer Sommer steht ihr und den Bürgern von Ossowo bevor, und am Wahltag kommt schließlich alles ganz anders.
Autorenporträt
Thomas Mallon, Jahrgang 1951, gelang mit dem Roman "Henry und Clara" der internationale Durchbruch. Mallon war Professor für englische Literaturgeschichte am Vassar College und arbeitet heute als Literaturredakteur von "Gentlemen's Quarterly".
Rezensionen
"Thomas Mallon ist einer der zur Zeit interessantesten amerikanischen Autoren."(John Updike)
"Diese Geschichte ist so leicht und luftig, daß man die Seiten festhalten möchte, damit sie nicht wegfliegen."(Marc Carnegie im Wall Street Journal)