Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,90 €
  • Broschiertes Buch

Thierry Luterbacher, geboren 1950 in Péry-Reuchenette, lebt in Romont, in der Nähe von Biel. Er arbeitet als Journalist, Autor, Film- und Theaterregisseur. Ein Kirschbaum im Treppenhaus ist sein erster Roman und wurde mehrfach ausgezeichnet - unter anderem 2002 in Paris als bester Liebesroman mit dem Preis Saint-Valentin. "Ich fühlte mich wohl und während ich, den Kopf voll guter Dinge, die Treppe hochstieg, wusste ich genau, was mich auf jedem Stock erwartete.Im dritten Stock war nichts mehr wie sonst. Eine andeutungsweise weibliche Gestalt kauerte zusammengesunken genau vor der Wohnungstür…mehr

Produktbeschreibung
Thierry Luterbacher, geboren 1950 in Péry-Reuchenette, lebt in Romont, in der Nähe von Biel. Er arbeitet als Journalist, Autor, Film- und Theaterregisseur. Ein Kirschbaum im Treppenhaus ist sein erster Roman und wurde mehrfach ausgezeichnet - unter anderem 2002 in Paris als bester Liebesroman mit dem Preis Saint-Valentin. "Ich fühlte mich wohl und während ich, den Kopf voll guter Dinge, die Treppe hochstieg, wusste ich genau, was mich auf jedem Stock erwartete.Im dritten Stock war nichts mehr wie sonst. Eine andeutungsweise weibliche Gestalt kauerte zusammengesunken genau vor der Wohnungstür von Herrn René Miche.Sollte ich vorbeigehen, als ob nichts wäre, oder sollte ich stehen bleiben?"Der Roman wurde von Gabriela Zehnder übersetzt.
Autorenporträt
Thierry Luterbacher geboren 1950 in Péry-Reuchenette im französischen Teil des Kantons Bern, ist Vater von drei Kindern und lebt in Romont, in der Nähe von Biel. Er arbeitet als Journalist, Autor, Film- und Theaterregisseur und war Schüler von Antoine Vitez am Conservatoire d'art dramatique in Paris. Im Verlag Bernard Campiche sind bisher drei Romane erschienen: Un Cerisier dans l'Escalier (2001), Le Splendide Hasard des pauvres (2003) und Quidam (2006).