Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,10 €
  • Gebundenes Buch

Sammlungen mit Kindergedichten gibt es viele. Fast immer greifen sie auf den gleichen Bestand an bekannten und bewährten Texten zurück. Diese Anthologie, die Anton G. Leitner herausgibt, ist schon deshalb unverwechselbar, weil sie ausschließlich aus neuen Gedichten besteht und weil hier prominente zeitgenössische Autoren wie Harald Grill, Max Kruse, Fitzgerald Kusz, Arne Rautenberg, Gerhard Rühm, SAID, Anja Tuckermann, Mario Wirz, Franz Wittkamp und viele andere mitgewirkt haben. Die Gedichte erzählen vom Mond, von Papierflugzeugen und warum das Mammut nicht mehr im Gras sitzt. Auf jeder Seite…mehr

Produktbeschreibung
Sammlungen mit Kindergedichten gibt es viele. Fast immer greifen sie auf den gleichen Bestand an bekannten und bewährten Texten zurück. Diese Anthologie, die Anton G. Leitner herausgibt, ist schon deshalb unverwechselbar, weil sie ausschließlich aus neuen Gedichten besteht und weil hier prominente zeitgenössische Autoren wie Harald Grill, Max Kruse, Fitzgerald Kusz, Arne Rautenberg, Gerhard Rühm, SAID, Anja Tuckermann, Mario Wirz, Franz Wittkamp und viele andere mitgewirkt haben. Die Gedichte erzählen vom Mond, von Papierflugzeugen und warum das Mammut nicht mehr im Gras sitzt. Auf jeder Seite hält das Buch Überraschungen bereit: Quatsch- und Matschgedichte, Lautmalerisches, Phantastisches, Gereimtes und Ungereimtes.
Ein Sprachbilderbuch, ein Gedicht-Entdeckungsbuch für Kinder ab fünf Jahren und für Erwachsene, liebevoll und poetisch illustriert von Heidrun Boddin.
Autorenporträt
Anton G. Leitner, geboren 1961, Studium der Rechtswissenschaft und Philosophie. Ab 1993 freier Schriftsteller. Herausgabe der Zeitschrift "Das Gedicht", Veröffentlichung von Anthologien, Gedichten, Essays, Kritiken und eine Erzählung. Kulturpreis AusLese der Stiftung Lesen, V.O. Stomps-Preis der Stadt Mainz und Kogge-Förderpreis der Stadt Minden. Seit 2001 in der Jury des Leonce-und-Lena-Preises.