Marktplatzangebote
13 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Es wird weiße Weihnachten geben. Seufzend beschließt der Herr, das Fichtenbäumchen, das dieses Jahr noch dürftiger ausgefallen ist, mit den schon etwas zerschlissenen Sternen und den abgeplatzten Kugeln zu schmücken. Denn die Dame des Hauses besteht auf dem zarten Duft nach Nadeln und Wachs, der Festlichkeit und familiäre Intimität verheißt. Nicht nur sie, auch Theres, die Köchin, der Hausmeister Herr Zsambolya und die Cousinen sind von jener freudigen Erwartung, die vage auf Erfüllung hofft. Entgegen der Abmachung begibt sich der Herr dann doch noch am Nachmittag mit seinen letzten 100 Pengö…mehr

Produktbeschreibung
Es wird weiße Weihnachten geben. Seufzend beschließt der Herr, das Fichtenbäumchen, das dieses Jahr noch dürftiger ausgefallen ist, mit den schon etwas zerschlissenen Sternen und den abgeplatzten Kugeln zu schmücken. Denn die Dame des Hauses besteht auf dem zarten Duft nach Nadeln und Wachs, der Festlichkeit und familiäre Intimität verheißt. Nicht nur sie, auch Theres, die Köchin, der Hausmeister Herr Zsambolya und die Cousinen sind von jener freudigen Erwartung, die vage auf Erfüllung hofft. Entgegen der Abmachung begibt sich der Herr dann doch noch am Nachmittag mit seinen letzten 100 Pengö in der Tasche in die verschneite Stadt, an den glitzernden Auslagen vorbei geradewegs in den Zoo. Und am Hundezwinger sieht er sich plötzlich einem hinreißenden, zotteligen schwarzen Stück Fell auf vier tolpatschigen Beinen gegenüber, das sein Leben und das der Dame von Grund auf verändern wird.
Ein Fest - nicht nur für Liebhaber von Vierbeinern.
Autorenporträt
Sándor Márai, 1900 in Kaschau (KoÜice, heute Slowakei) geboren, lebte und studierte in verschiedenen europäischen Ländern, ehe er 1928 als Journalist nach Budapest zurückkehrte. Er verließ Ungarn 1948 aus politischen Gründen und ging 1952 in die USA, wo er bis zu seinem Freitod 1989 lebte. Er war einer der bedeutendsten ungarischen Schriftsteller und Kritiker des 20. Jahrhunderts.