39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieser Artikel sucht in den historischen Strukturen nach Grundlagen, die einen ausreichenden Apparat zur Unterstützung der Legitimität des Instituts der Geldstrafe in einer Rechtsordnung darstellen, die den Anspruch erhebt, auf dem Paradigma des demokratischen Rechtsstaats zu beruhen. Der Zweck des historischen Rückblicks ist es, die Vergangenheit zu verstehen, auf der Suche nach den Grundlagen der Legitimität der Strafe als Alternative zum Freiheitsentzug, und die dogmatischen Aspekte sind heute von grundlegender Bedeutung.

Produktbeschreibung
Dieser Artikel sucht in den historischen Strukturen nach Grundlagen, die einen ausreichenden Apparat zur Unterstützung der Legitimität des Instituts der Geldstrafe in einer Rechtsordnung darstellen, die den Anspruch erhebt, auf dem Paradigma des demokratischen Rechtsstaats zu beruhen. Der Zweck des historischen Rückblicks ist es, die Vergangenheit zu verstehen, auf der Suche nach den Grundlagen der Legitimität der Strafe als Alternative zum Freiheitsentzug, und die dogmatischen Aspekte sind heute von grundlegender Bedeutung.
Autorenporträt
Lawyer graduated from Puc Minas, with postgraduate qualifications in Public Law and Social Security Law, he is also the author of scientific articles focusing on Criminal Law and Procedure, Constitutional Law and Human Rights.